
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig - Auf Lager
- Artikel-Nr.: 113941

Die edle von Böker entworfene "Schloss Burg"-Reihe ist in Anlehnung an das Schloss Burg an der Wupper entstanden, welches stark mit dem historischen Hintergrund Westdeutschlands und somit auch mit dem der Böker Manufaktur selbst in Verbindung steht. Aufgrund der Restauration des Schlosses Burg und der daraus folgende Austausch der massiven Eichenholzbohlen des Gebäudes entschloss sich Böker, die historisch wertvollen Materialien für die Nachwelt aufzubereiten und Griffschalen daraus zu fertigen. Das bekannte Baum-Emblem ist ebenfalls in die edlen Griffschalen integriert worden. Das Barlow macht zudem Eindruck mit seiner aus Kohlenstoffstahl O-1 bestehenden und mit einem extravaganten Acid-Wash behandelten Clip-Point-Klinge. Ein weiteres charmantes Merkmal sind die Messingbacken am Griff, die den Kontrast zwischen der mamorierten Klinge und dem dunklen und rustikal wirkenden Eichenholz-Heft gekonnt unterstreichen. Das Modell ist genau wie die anderen Vertreter streng limitiert auf gerade einmal 1133 Exemplare, weshalb du nicht zu lange zögern solltest.
Hersteller: | Böker |
Modell: | Schloss Burg Barlow |
Typ: | Sammlermesser |
Verschluss: | Slipjoint |
Klingenmaterial: | O1 / 57-59 HRC |
Klingenlänge: | 6,5 cm |
Klingenstärke: | 1,7 mm |
Klingenoberfläche: | Acid-Wash |
Klingenform: | Clippoint |
Gesamtlänge: | 15 cm |
Öffnungshilfe: | Nagelhau |
Griffmaterial: | Eichenholz |
Besonderheit: | Eichenholz aus Schloss Burg |
Gewicht: | 60 g |
Made in: | Solingen, Deutschland |
Böker Messer aus der Original Böker Manufaktur aus Solingen!
Das deutsche Unternehmen aus Solingen bietet hochwertige Messer für jeden Bereich. Im Zeichen eines Kastanienbaumes ist das Solinger Unternehmen weltweit bekannt und überrascht immer wieder mit innovativen und hochwertig gefertigten Messern. Die Schaffenskraft von Böker wird durch viele Messerdesigner mitgetragen. Böker ist heute weltweiter Innovationsführer für besonders hochwertige Sport- und Sammlermesser, mit einer unübertroffenen Vielfalt an ausgesuchten Materialien für Klingen und Griffe. Gefertigt werden die beliebten Taschenmesser und Outdoormesser in aufwendiger Handarbeit direkt vor Ort in Deutschland. Die Schneidwerkzeuge Bökers berufen sich auf eine Geschichte, die 1869 seinen Ursprung findet. Mehr als 150 Jahre besteht dieses Unternehmen schon. Kein Wunder, dass die weltweit bekannten und beliebten Böker-Messer vor Expertise und Tradition nur so strotzen. Durch den globalen Einfluss auf dem Messermarkt, haben sich mit der Zeit auch Tochtermarken gegründet, die überall auf der Welt fertigen und vertreiben. Somit ist für jeden Geschmack und jedes Budget ein schickes Messer zu finden. Schaut euch gerne auch Magnum, Böker Plus und Böker Arbolito an!