- Artikel-Nr.: JE11001
Mit dem J.E. Made Swayback Fixed G10 Blau erhalten Sie ein ganz besonderes EDC-Messer. Ein Komplementärkontrast aus royalblauen G10-Griffschalen und einer orangenen Kydexscheide ziert dann Ihr Alltagsequiptment und macht es bunt und farbenfroh. Doch das ist bei weitem nicht der tatsächliche Zweck des Messers, denn dieses wartet mit einer ausgesprochen praktikablen Wharncliffeklinge aus grundsolidem 12C27 Stahl auf, welche eine äußerst führige und feine Spitze aufweist. Mit 3 mm Klingenstärke ist aber auch genug Material für gröbere Arbeiten vorhanden. Mit diesem schlanken und durchdachten Schneidwerkezug sind Sie bestens im Alltag aufgestellt, wenn es wieder eines Messers am Mann bedarf.
Hersteller: | J.E. Made |
Tragesystem: | Kydexscheide |
Modell: | Swayback Fixed G10 Blau |
Klingenmaterial: | Sandvik 12C27 |
Klingenlänge: | 8,2 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Klingenform: | Wharncliffeklinge |
Grifflänge: | 9,8 cm |
Gesamtlänge: | 18 cm |
Griffmaterial: | G10 |
Klingenoberfläche: | Stonewashed |
Gewicht: | 74 g |
Zubehör: | orangene Kydexscheide, Ersatzgriffschrauben |
Wer auf der Suche nach hochwertigen Produkten im Bereich der Slipjoints oder der feststehenden EDC-Messern ist, ist hier bei J.E Made genau richtig! Entworfen und produziert werden diese Schmuckstücke vom Chinesischen Unternehmer JiYi Chen in einer kleinen 8-Mann Starken Fabrik in NanJing. JiYi Chen wurde 1980 geboren und wuchs in einem kleinen Dorf auf, wo er als kleiner Junge oft und gerne angeln und jagen ging. Um seinen Messern also einen Touch der Vergangenheit zu verleihen, lässt er sich insbesondere bei den Slipjoints von traditionellen Taschenmesser inspirieren, wobei er diesen jedoch auch immer eine moderne Note beifügt. Nach ersten Entwürfen in 2008, ließ er die Ersten seiner Klingen im Jahr 2010 von Jerry Hossom wärmebehandeln, wobei er sich einiges von ihm abgucken konnte. Übrigens steht das Hammersymbol auf seinen Klingen dafür, dass JiYi Chen diese selbst wärmebehandelt hat.
Seine Messer sind heute besonders in Ländern beliebt, in denen der Besitz von Messern mit Verriegelungen verboten sind. In diesen Ländern sind Slipjoint-Messer meist erlaubt, da diese über kein richtiges Arretierungssystem verfügen. In der Regel sind diese Modelle allerdings nicht allzu zuverlässig, da die Stärke der Federn oft zu wünschen übrig lässt. Nicht so jedoch bei den J.E. Made Knives von Chen, denn diese Neuinterpretationen des Slipjoints halten so einiges aus. Die Messer sind zudem hochwertig verarbeitet und in professioneller Handarbeit angefertigt, um den hohen Ansprüchen JiYi Chens gerecht zu werden.