- Artikel-Nr.: CTK235-9HC
Das Condor Moonshiner ist ein robustes Campmesser, das durch seine urige Optik und hohe Funktionalität begeistert. Mit einer Gesamtlänge von 37,5 cm und einer Klingenlänge von 22,9 cm ist es ein wahrer Allrounder im Camp und der Natur. Das kräftige Campknife bietet eine sehr gute Handlage und besteht aus hochwertigem 1075-Kohlenstoffstahl. Der Griff ist aus schönem Walnussholz gefertigt und rundet das rustikale Design perfekt ab.
Das Condor Moonshiner hat seinen Namen von den Schwarzbrennern, den sogenannten Moonshinern, die in den Wäldern der USA illegal Schnaps gebrannt haben. Die Geschichte der Moonshiner ist eng mit der Wildnis und der Natur verbunden, wo sie ihr Handwerk ausübten und sich mit einfachsten Mitteln behelfen mussten. Das Condor Moonshiner spiegelt diese Ursprünglichkeit wider und ist das perfekte Werkzeug für Outdoor-Abenteuer und Überlebenssituationen.
Das Messer eignet sich hervorragend zum Zerkleinern von Holz, Zerlegen von Wild oder zum Zubereiten von Mahlzeiten am Lagerfeuer. Die robuste Bauweise und der starke Kohlenstoffstahl machen es langlebig und zuverlässig. Mit seiner rustikalen Optik und dem historischen Hintergrund ist das Condor Moonshiner ein echter Blickfang und ein unverzichtbares Werkzeug für Outdoor-Enthusiasten und Sammler.
Herstellerinformation:
IMACASA
Final Calle Libertad Poniente
Santa Ana
El Salvador
E-Mail: condortk@imacasa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Hersteller: | Condor |
Typ: | Camping, Outdoor |
Tragesystem: | Lederscheide |
Modell: | Moonshiner |
Klingenmaterial: | 1075 Kohlenstoffstahl |
Klingenlänge: | 22 cm |
Klingenstärke: | 4,7 mm |
Gesamtlänge: | 37,3 cm |
Griffmaterial: | Walnussholz |
Gewicht: | 368 g |
Made in: | El Salvador |
Die Geschichte von Condor Tool & Knife geht zurück bis ins Jahr 1787, in welchem die Gebr. Weyersberg in Solingen eine Firma zur Herstellung von Schwertern, militärischen Messern, Bestecken und landwirtschaftlichen Werkzeugen gründeten. 1964 wurde dann in Santa Ana in El Salvador die Firma IMACASA gegründet und das Werk mit modernsten deutschen Geräten ausgestattet sowie die Mitarbeiter für eine umfangreiche Ausbildung nach Solingen geschickt. Heute stellt diese Fabrik in bester Qualität Macheten, Äxte, Schaufeln und andere Handwerkzeuge her. IMACASA wurde 1980 an lokale Investoren verkauft und ist heute einer der größten Macheten- und Schaufelhersteller weltweit. Als dann im Jahr 2004 zusätzlich Messer und Werkzeuge für den nordamerikanischen und europäischen Markt entwickelt wurden, war Condor Tool & Knife geboren.