Wakizashi
Das japanische Kurzschwert der Samurai wird Wakizashi genannt, ist aber auch unter dem Begriff Shōtō bekannt. Getragen wird es traditionell zusammen mit dem Katana am Obi, dem Kimonogürtel. Diese Art des tragens nennt man "Daishō", welches wörtlich übersetzt für "groß und klein" steht. Im Gegensatz zum Katana durfte das Wakizashi nicht nur von den Samurai, sondern auch von angesehenen Bauern, feudalen Ehrenleuten und Händlern getragen werden.
Neben rituellen Aufgabengebieten, diente das Wakizashi als Backup-Schwert, wenn das Katana im Kampf zerbrach. Da das Langschwert innerhalb von Gebäuden meistens abgelegt wurde, diente das Wakizashi bei Gefechten in Fluren und kleinen Zimmern. Selten wurde sowohl mit dem Langschwert als auch dem Kurzschwert gleichzeitig gekämpft. Diese Technik entsprang dem Kopf des berühmten Kämpfers Miyamoto Musashi.
Die Fertigung des Wakizashis ähnelt dem des Katanas sehr und weist die typischen Merkmale auf. Der Griff besteht aus Rochenhaut und Baumwolle. Eine Klinge mit einer Länge zwischen 30 cm und 60 cm besteht meist aus Kohlenstoffreichem Stahl und ist mittels zweier Bambusstifte im Griff befestigt. Auch das Stichblatt ist stark ausgeprägt. Verstauen lässt es sich ebenfalls in einer Holzscheide.
John Lee
Shiro WakizashiLieferzeit 3-7 Werktage
John Lee
Musashi Ichi WakizashiLieferzeit 3-7 Werktage
John Lee
Zaza Iaito WakizashiLieferzeit 3-7 Werktage
John Lee
Golden Flower WakizashiDerzeit nicht lieferbar
John Lee
Red Wood Iaito WakizashiLieferzeit 3-7 Werktage
John Lee
Ten Kei WakizashiLieferzeit 3-7 Werktage
John Lee
Imori WakizashiLieferzeit 3-7 Werktage
John Lee
Dragon WakizashiLieferzeit 3-7 Werktage