Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today - Instock
- Order number: ES3HMK
Gerade unter den rauen Umständen der unnachgiebigen Natur ist es nötig, sich auf sein Werkzeug voll und ganz verlassen zu können. Mit dem Model 3 Traditional Handle hat man einen Begleiter, dem nichts so schnell Probleme bereitet. Die 9,2 cm lange Klinge hat eine Drop-Point Form, die gerade für ein so breites Anwendungsgebie perfekt geeignet ist. Der verwendete 1095 Kohlenstoffstahl gibt dem Messer die benötigte Stabilität und sorgt für eine sehr scharfe Schneide. Um die Korrosionsbeständigkeit des rostenden Stahls zu erhöhen, wurde die Oberfläche mit einer Pulverbeschichtung versehen. Ein Griff aus stabilem Canvas Micarta gibt dem Survivalmesser einen rustikalen Touch. Die abgerundete Form schmiegt sich angenehm an die Hand an und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten über lange Zeit hinweg. Im Lieferumfang enthalten ist eine passgenaue Kunststoffscheide sowie ein Gürtelclip, mit welchem das Model 3 Traditional Handle angenehm am Gürtel getragen werden kann.
Herstellerinformation:
ESEE KNIVES
P.O. Box 99
Gallant, AL 35972
USA
Email: info@eseeknives.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
MESSERWORLD©
Winfried Diessner
Friedrichshagener Str. 58
12555 Berlin
Deutschland
Mail: team@messerworld.de
Knife Type: | Outdoor / Survival |
Manufacturer: | ESEE KNIVES |
Tragesystem: | Kunststoffscheide mit Gürtelclip |
Modell: | Model 3 Traditional Handle |
Blade Material: | 1095 Kohlenstoffstahl |
Blade Length: | 9,2 cm |
Blade Thickness: | 3 mm |
Blade Style: | Drop-Point |
Grifflänge: | 11,5 cm |
Overall Length: | 20,7 cm |
Griffmaterial: | Canvas Micarta |
Klingenoberfläche: | Pulverbeschichtet |
Gewicht: | 170 g |
Zubehör: | Kunststoffscheide mit Gürtelclip |
Designer: | Cody Rowen |
Made in: | USA |
In 1997, Jeff Randall and Mike Perrin set out to combat the over-hyped and heavily exploited survival scene by opening their own survival school, which would again offer hands-on, self-tested survival training. Working with the Peruvian Air Force's "Escuela De Supervivencia En La Selva" (School of Survival in the Jungle), they quickly rose to the top of the most popular survival schools. However, they soon realised that most of the tools advertised as survival knives were hardly up to the standards of professionals. As a result, some time later they started to develop and produce knives according to their own ideas. That was the beginning of ESEE KNIVES. The practical companions quickly became known throughout the outdoor scene and inspire survival professionals all over the world.