- Order number: 85761
- Worth knowing about Katanas!
Die Libelle (japanisch Tombo) ist in Japan noch heute ein beliebtes Motiv. Im frühen Japan war die Libelle ein Symbol kaiserlicher Macht. Im Volksglauben galt sie als Geist der Reispflanze. Das John Lee Tombo Katana Schwert nimmt sich der Thematik an und hat dieses schöne, beeindruckende Samuraischwert mit dem namen Tombo gefertigt. Das Schwert besitzt eine scharfe, 68 cm lange Klinge aus 1095 Kohlenstoff-Stahl. Die Klinge mit Hohlkehle (Blutrinne) weist eine differenzierte Härtung mit Lehmbestrich auf 60° Rockwell an der Schneide und 40° am Klingenrücken auf. Auffallend ist die Tsuba, die im Inneren eine silber- und goldfarbene Libelle zeigt. Der 30 cm lange Griff ist mit weinroter Seide im klassischen Hineri-Maki-Stil umwickelt. Den Abschluss bietet die Endkappe mit einer gegossenen Libelle. Die schwarze Schwertscheide aus hochglanzlackiertem Holz dient zum Transport des Katanas. Die Lieferung erfolgt in einer ansprechenden Sammlerbox.
Herstellerinformation:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Am Gartennest 1
74544 Michelbach/Bilz
Deutschland
E-Mail: info@haller-stahlwaren.de
Manufacturer: | John Lee |
Knife Type: | Katana |
Modell: | Tombo Katana |
Blade Material: | 1095 / 56-58 HRC |
Blade Length: | 680 mm / 26.8" |
Overall Length: | 985 mm / 38.8" |
Griffmaterial: | rote Seide |
Gewicht: | 1100 g |
John Lee ist seit vielen Jahren bei Kampfkünstlern, Sammlern und Freunden asiatischer Waffen ein fester Begriff. John Lee Schwerter bieten hochwertige Schmiedekunst zu einem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis. Auf Individualität wird bei John Lee großen Wert gelegt. Die Schwerter sind inspiriert von historischen Originalen und jedes verfolgt seine eigene Philosophie. Alle Klingen werden von Hand geschmiedet und bearbeitet. Um höchste Stabilität zu garantieren, haben alle Schwerter eine lange Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Alle Schwerter sind somit voll zerlegbar. Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz. Sämtliche Klingenzwingen und Unterlegscheiben sind aus Messing gefertigt, und die traditionellen Griffwicklungen sind stets mit echter, teilweise geschwärzter Rochenhaut unterlegt. Alle Zierrate bestehen aus Metall, Griffe und Scheiden sind aus Holz.