- Order number: 21236
The Laguiole Brut de Forge has a rough-forged, sharp 10 cm blade. The blade is held open with two hands by the spring (slip joint). The handle of the Laguiole knife is made of dark ebony, on one side of which the shepherd's cross has been designed with micropins. The handcrafted knife has a forged quillon with a beautifully crafted bee pointing towards the tip of the blade and a hand-engraved pattern in the middle. This gives the impression that the steel has been twisted. The plates have a serrated pattern all around, a perfect decoration and shows the exclusivity of the Laguiole en Aubrac knife.
Handmade knives from Laguiole en Aubrac have always been something special. These knives are created with countless work steps and show the craftsmanship that was not created with CNC machines and 3D computers. With this knife, you own an authentic pocket knife that is brought to life step by step by a blacksmith, for people who appreciate this work. Each knife is slightly different - and that's what makes them so unique.
Scope of delivery
Laguiole en Aubrac Brut de Forge knife
Wooden box
Certificate of authenticity
Herstellerinformation:
Laguiole en Aubrac
rue Eugène Salettes 2
12500 ESPALION
Okzitanien
Frankreich
Email: info@aguiole-en-aubrac.fr
Manufacturer: | Laguiole en Aubrac |
Modell: | Laguiole Brut de Forge |
Made in: | Frankreich |
Blade Length: | 10 cm |
Griffmaterial: | Ebenholz |
Grifflänge: | 12 cm |
Overall Length: | 22 cm |
Klingenschutz: | Ja |
Herstellergarantie: | Lebenslangen Reparaturservice auf sämtliche Material- und Herstellungsfehler. |
Laguiole en Aubrac ist bekannt durch seine hervorragenden, handgefertigten Laguiole Taschenmesser und Tafelbestecke, die nur in Frankreich in Espalion gefertigt werden. Jedes Messer wird in bis zu 216 Arbeitsschritten ganz traditionell von einem Messerschmied gefertigt, der sein ganzes Wissen, Geschick und Herz bis zur Fertigstellung des Laguiole-Messers gibt. In der Manufaktur Laguiole en Aubrac verziert ein Messerschmied per Hand den Rücken des Messers mit seiner eigenen Gravur, der sogenannten Guilloche, und gibt dem Messer damit ein unverkennbares Merkmal. Als Grifmaterialien werden wunderschöne Hölzer aus der Provinz, europäische und exotische Hölzer verwendet und passgenau bearbeitet. Die geschmiedeten Klingen werden aus unterschiedlichsten Damaststählen und rostfreiem Stahl hergestellt. So entstehen bei Laguiole en Aubrac einzigartige, exklusive Taschenmesser, die man gerne bei sich trägt und mit den Tafelbesteck den Esstisch zu einem wunderschönen Erlebnis verzaubern kann.