- Order number: 02MR014
May I introduce you to something really cool? The practical Arnis Tanto has just about everything a knife lover's heart desires. It's a slim and lightweight skeleton knife made entirely of 440C steel with a stonewashed finish.
The 6.5 cm long blade has a nice tanto shape that is perfect for opening packages. The fixed knife weighs just 44 g, thanks to the four holes on the handle, with a total length of 16 cm. Of course, if you want, you can make a nice wrap around the handle with paracord or leather, which makes the knife fit even better in the hand.
The small fixed Arnis Tanto is perfect for everyday use, since the guys from Maniago have come up with something great. Matching to it there is also a Kydex sheath with belt loops for attachment to the belt, now you have no reason to go out of the house without a knife.
Herstellerinformation:
Mercury S.r.l
Via Violis 3
30085 Maniago
Italy
Email: info@mercurycutsrl.it
Knife Type: | EDC - Every Day Carry |
Manufacturer: | Mercury |
Tragesystem: | Kydexscheide mit Gürtelschlaufe |
Modell: | Arnis Tanto |
Blade Material: | 440C |
Blade Length: | 6,5 cm |
Blade Thickness: | 3 mm |
Blade Style: | Tantoklinge |
Overall Length: | 16 cm |
Griffmaterial: | Edelstahl |
Klingenoberfläche: | Stonewashed-Finish |
Gewicht: | 44 g |
Besonderheit: | Ganzstahlmesser |
Made in: | Italien |
Mercury Messer aus Maniago in Italien
Schon 1946 hat Attilo Del Ben, der Gründer von Mercury, sein erstes Messer auf den Markt gebracht, als dann 1950 die Firmengründung erfolgte war schon klar, dass der Erfolg nur eine Frage der Zeit sein würde. Mit mittlerweile 60 Jahren Erfahrung im professionellen Bereich der Messerproduktion ist Mercury einer der renommiertesten Hersteller für Jagd- und Sportmesser. Mit ihrer Hirschhornserie der Multifunktionsmesser hat Mercury weltweit viele Fans, und durch ihre einzigartige Verarbeitung der Materialien werden es auch immer mehr.
Mercury ist unter anderem Erfinder des MICO, ein Pilzmesser das später von sehr vielen Produzenten kopiert wurde. Zudem war Mercury im Tauchsegment der erste Hersteller, der die Technologien zur Titanverarbeitung hatte.
Außerdem ist Mercury einer der wenigen Anbieter, die sich darauf verstehen, industriell genutzte, sehr spezielle Ausführungen von Custom Messern anzubieten, die nach den Wünschen und Anforderungen der Kunden entworfen und entwickelt werden.