- Order number: SK9
Sandrin • Roma SK9 — Neu August 2025 — Ultraharte Wolframcarbid-Wharncliffe
Das Sandrin Roma SK9 ist ein neues Premium‑Klappmesser (August 2025) mit ultraharter Wolframcarbid-Wharncliffe‑Klinge (71 HRC), Bronze‑PVD‑Finish und innovativem Crossbar‑Lock.
Das Sandrin Roma setzt die Tradition technischer Innovation von Sandrin Knives fort: erstmals kommt ein Crossbar‑Lock zum Einsatz, ergänzt durch ein durchdachtes, beidhändig bedienbares Design. Die polierte Bronze PVD-beschichtete Wharncliffe‑Klinge aus Wolframcarbid (71 HRC) bietet außergewöhnliche Schnitthaltigkeit und eine sehr feine, langlebige Schneide. Dunkle Titan‑Griffschalen bilden einen eleganten Kontrast zur warmen Bronze‑Beschichtung, während Damast‑Elemente bei Verschluss und Clip optische und technische Akzente setzen.
Stahl & Klinge
Die Klinge besteht aus Wolframcarbid, einem Hartmetall mit extrem hoher Härte und Verschleißfestigkeit. Sandrin nutzt seine Expertise in der Pulver‑ und Sintertechnologie (Turmond S.p.A., Turin), um eine Klinge mit rund 71 HRC Härte zu fertigen, die eine bis zu 20‑fach bessere Schnitthaltigkeit gegenüber Premium‑Pulverstählen erreichen kann. Die Klinge ist hohlgeschliffen und besitzt einen Schneidwinkel von 18°/36°, wodurch sie präzise schneidet und gleichzeitig Bruchresistenz behält. Die Bronze PVD‑Beschichtung (poliert) schützt die Oberfläche und harmoniert optisch mit den Titan‑Griffschalen.
Griff & Verarbeitung
Der Griff besteht aus hochwertigem Titan, das leichte Stabilität und Korrosionsbeständigkeit bietet. Die Griffschalen sind dunkel gehalten, die Haptik ist ergonomisch ausgelegt und für Rechts‑ wie Linkshänder optimiert. Ein durchgängiges Designmerkmal: alle Schrauben sind identisch und lassen sich mit einem einzigen Torx T8-Schraubendreher montieren/demontieren — zusätzliche Ersatzschrauben liegen der Verpackung bei.
Mechanik & Bedienung
Neu beim Roma ist der robuste Crossbar‑Lock, gefertigt aus feinem Damast, der zusammen mit dem Damast‑Clip nicht nur optisch, sondern auch funktional überzeugt. Der Verschluss arretiert die Klinge sicher in geöffneter Position; der Clip ist beidseitig montierbar, sodass das Messer vollständig beidhändig nutzbar ist. Die Balance zwischen ultraharter Klinge und präziser Mechanik macht das Roma für Sammler und anspruchsvolle Anwender gleichermaßen interessant.
Technische Daten
- Klingenmaterial: Wolframcarbid (Hartmetall), 71 HRC
- Klingenstärke: 1,3 mm
- Schliff: Hohlschliff
- Klingenfinish: Bronze PVD, poliert
- Klingenform: Wharncliffe
- Gesamtlänge: 19,0 cm
- Klingenlänge: 8,0 cm
- Schneidwinkel: 18° / 36°
- Gewicht: 122 g
- Griff: Titan (dunkle Optik)
- Verschluss: Crossbar Lock (Damast)
- Clip: Damast, beidseitig montierbar
- Schrauben: Einheitliche Torx T8 (Ersatzschrauben beiliegend)
- Made in: Italy (Turmond S.p.A. / Sandrin Knives)
- Produktstart: August 2025
Produkhighlights
- Innovativer Verschluss: Erstmaliger Einsatz des Crossbar‑Lock bei Sandrin.
- Ultraharter Werkstoff: Wolframcarbid‑Klinge mit 71 HRC für extreme Schnitthaltigkeit.
- Edles Finish: Polierte Bronze PVD Beschichtung für Optik und Korrosionsresistenz.
- Damast‑Akzente: Verschluss und Clip aus Damast verbinden Ästhetik mit Stabilität.
- Beidhändig nutzbar: Voll beidhändiges Design, Clip beidseitig montierbar.
- Einfacher Service: Alle Schrauben gleich (Torx T8) + Ersatzteile in der Verpackung.
- Made in Italy: Komplettproduktion und Materialentwicklung in Turin (Turmond S.p.A.).
- Performance: Hohlschliff & 18°/36° Schneidwinkel für präzise und langlebige Schärfe.
Anwendung & Pflege
Wolframcarbid ist extrem verschleißfest, jedoch etwas bruchempfindlicher als konventionelle Stähle — daher vorsichtig bei starken Querbelastungen verwenden. Für langanhaltende Optik PVD‑Beschichtung schonend reinigen und trocken nachwischen. Titan‑Griffschalen sind korrosionsbeständig; Schrauben mit Torx T8 nach Bedarf nachziehen. Ersatzschrauben liegen bei.
Warum das Sandrin Roma SK9 wählen?
Das Sandrin Roma ist ideal für Anwender und Sammler, die maximale Schnitthaltigkeit, außergewöhnliche Materialwissenschaft und italienische Fertigung verbinden möchten. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Wolframcarbid‑Performance, elegantem Bronze‑Finish und durchdachter Mechanik (Crossbar‑Lock) — ein Messer, das in Design und Technologie heraussticht.
Deine Meinung zählt
Schreib uns deine Erfahrungen mit diesem Messer und teile deine Erfahrungen mit anderen Messerfreunden. Deine Bewertung hilft, das perfekte Messer für jede Anwendung zu finden. In unserem Lexikon teilen wir Nutzererfahrungen und Reviews.
Mehr entdecken
Du suchst nach weiteren Messern von Sandrin oder interessierst dich für Survival- und Outdoormesser sowie EDC Taschenmesser? In unserem Shop findest du viele weitere Modelle die dich überzeugen werden!
Herstellerinformation:
TURMOND S.p.A.
Via Lanzo, 36
I - 10040 VAL DELLA TORRE (TO)
Email: info@turmond.it
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
ACMA - Distributor For Fine Knives
Veiter Weg 13
97241 Bergtheim
Germany
info@acma.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Sandrin Knives is part of the Italian family business Turmond S.p.A., based in Turin, which has been dedicated to the material tungsten carbide for two generations. With their many years of experience, they have found ways to expand this remarkable material (tungsten carbide) and have been producing the most precise carbide components ever created by man ever since. The use of tungsten carbide for utility knife blades was considered impossible for a long time. Due to the extremely high degree of hardness and the associated increased sensitivity to breakage, the material in its previous form was unattractive for the knife industry until Alessandro Colombatto, owner of Turmond S.p.A., succeeded in finding an ideal composition for precisely this purpose. With a still unbelievable hardness of 71 HRC, Sandrin Knives blades are flexible, but also considerably more resistant to breakage than ceramic blades. Sandrin knives are made with the precision and expertise that only 40 years of experience in carbide grinding and the knowledge, experience and passion that has been passed down from father to son can provide. Sandrin Knives offers the finest, sharpest and most edge-holding knives the world has ever seen. As none of the gentleman's knives have a lock, none of them fall under the carrying restrictions of the German Weapons Act § 42a.