- Order number: WSKTS-KO-I
- Schleifen mit Work Sharp
Die zweite Version des Work Sharp Knife and Tool Sharpeners, die Ken-Onion-Edition, ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Custom-Messermacher Ken Onion entstanden. Es handelt sich hierbei keineswegs um den Nachfolger des bereits bekannten Gerätes Work Sharp, sondern um ein Gerät, das dem Anwender mehr Optionen bietet als das "Original". Während die grundsätzliche Handhabung identisch zum normalen Work Sharp Knife and Tool Sharpener ist, verlangt die große Auswahl an Optionen der Ken-Onion-Edition auch etwas mehr Fachkenntnis zum Thema "Messerschärfen".
Die Ken-Onion-Edition hat gegenüber dem Grundmodell mit folgende Zusatzeigenschaften:
- Variable Bandgeschwindigkeit, vorwählbar von 1200 SFM bis 2800 SFM
- Stufenlos einstellbarer Schleifwinkel von 15° - 30°
- Breitere Schleifbänder (3/4" x 12") in größerer Auswahl an Körnungen
- Neue, optionale Schneidenführung bis zur Klingenspitze
- Auswahl an Zusatzwerkzeugaufsätzen für weitere Anwendungen
Durch die feiner einstellbaren Werte ergeben sich deutlich mehr Möglichkeiten der Klingenbearbeitung. Einfacher Bandwechsel ohne Werkzeug. Herunterklappbarer Schleifkopf für platzsparendes Verstauen. Maße (betriebsbereit) 250 mm x 150 mm x 140 mm.
Lieferumfang
Work Sharp Knife and Tool Sharpeners, die Ken-Onion-Edition (220V-Anschluss)
mit Schleifbandset
Schleifband 1 x P120 (Körnung 120)
Schleifband 1 x X65 (Körnung 220)
Schleifband 1 x X22 (Körnung 1000)
Schleifband 1 x X4 (Körnung 3000)
Schleifband 1 x P6000 (Körnung 6000)
Herstellerinformation:
Darex, LLC
210 E. Hersey St.
Ashland, OR 97520
USA
info@worksharptools.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Manufacturer: | Darex |
Modell: | Work Sharpener 2 Ken-Onion-Edition |
Work Sharp Knife & Tool Sharperner aus den USA gehört zum Familienuternehmen Darex, das in Ashland, Oregon, ansässig ist. Seit 40 Jahren in der 4. Generation ist es in den USA branchenführend in der Entwicklung von Schärfwerkzeugen. Das Unternehmen konstruiert und fertigt hochfunktionelle Werkzeuge unter einem Dach, um die beste Qualität für ihre Produkte zu garantieren. Zum wiederholten Mal ist das Unternehmen zum "Top Work Place" gewählt worden, weil man dort gerne arbeitet und sich mit seinen Produkten identifiziert. Teamwork steht hier im Vordergrund, das zeigt sich auch bei den Produkten.