- Artikel-Nr.: IZUDE
Das ESEE Izula Dark Earth ist ein robustes und kompaktes feststehendes Messer, das seinen Namen von einer aggressiven Ameise aus dem peruanischen Dschungel hat. Trotz seiner geringen Größe ist dieses Messer nicht zu unterschätzen, denn es überzeugt mit Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Das Messer wird aus 1095HC-Stahl gefertigt, einem bewährten Kohlenstoffstahl, der für seine Schärfe und Langlebigkeit bekannt ist. Die erdbbraune Pulverbeschichtung der Klinge schützt vor Korrosion und verleiht dem Messer ein taktisches, unauffälliges Aussehen.
Mit einer Gesamtlänge von 15,7 cm und einer 6,7 cm langen Drop-Point-Klinge ist das Izula Dark Earth ideal für den täglichen Einsatz, egal ob beim Camping, Wandern oder im Survival-Bereich. Der 4 mm starke Klingenrücken sorgt für zusätzliche Stabilität, während die Grifflänge von 8,5 cm optimalen Halt bietet. Durch die große Fangriemenöse kann Paracord zur Verbesserung des Griffs gewickelt werden, was den Komfort und die Kontrolle erhöht.
Geliefert wird das ESEE Izula Dark Earth mit einer robusten Kunststoffscheide, die es sicher und bequem tragbar macht, sei es als Neck Knife oder an einem Gürtel befestigt. Mit seinem minimalistischen Design und der praktischen Handhabung ist dieses Messer ein zuverlässiger Begleiter für jede Outdoor-Herausforderung.
Herstellerinformation:
ESEE KNIVES
P.O. Box 99
Gallant, AL 35972
USA
Email: info@eseeknives.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
MESSERWORLD©
Winfried Diessner
Friedrichshagener Str. 58
12555 Berlin
Deutschland
Mail: team@messerworld.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Typ: | EDC - Every Day Carry, Neckknife, Outdoor, Outdoor / Survival |
Hersteller: | ESEE KNIVES |
Tragesystem: | Kunststoffscheide mit Gürtelclip |
Modell: | Izula Dark Earth |
Klingenmaterial: | Kohlenstoffstahl 1095 |
Klingenlänge: | 7 cm |
Klingenstärke: | 4 mm |
Klingenform: | Drop Point |
Gesamtlänge: | 15,9 cm |
Griffmaterial: | 1095 Stahl |
Klingenoberfläche: | Dark Earth Pulverbeschichtung |
Made in: | USA |
1997 machten sich Jeff Randall und Mike Perrin daran gegen die übertriebene und stark ausgenutzte Survivalszene vorzugehen und ihre eigene Survivalschule zu eröffnen, die wieder praxisnahe und selbst getestetes Überlebenstraining anbieten möchte. In Zusammenarbeit mit dem „Escuela De Supervivencia En La Selva“ (Schule des Überlebens im Dschungel) der peruanischen Luftwaffe haben sie sich schnell an die Spitze der bekanntesten Überlebensschulen gekämpft. Ihnen wurde allerdings schnell bewusst, dass die meisten der als Überlebensmesser angepriesenen Werkzeuge kaum den Ansprüchen der Profis genügt. Dadurch haben sie einige Zeit später angefangen Messer nach Ihren Vorstellungen zu entwickeln und zu produzieren. Das war der Anfang von ESEE KNIVES. Schnell wurden die praktischen Begleiter in der gesamten Outdoorszene bekannt und begeistern Survivalprofis in der ganzen Welt.