- Artikel-Nr.: 4PMBDE
Harter schnitthaltiger Klingenstahl und auf Ergonomie ausgelegte Griffschalen machen das Model 4 zu einem Outdoormesser der Spitzenklasse und zu einem Must-Have für jeden Bushcrafter! In schickem Coyote Look wartet das Full-Tang Messer mit einer Klingenlänge von satten 11,4 cm auf. Für den Klingenstahl wurde der 1095 Kohlenstoffstahl ausgewählt, welcher besonders lange scharf bleibt. Um die Klinge effektiv vor Korrosion zu schützen, ist sie mit einer "Dark Earth" Pulverbeschichtung versehen. Wie jedes ESEE Messer ist auch dieses unter reellen Situationen getestet worden, bevor es auf den Markt gelangt ist. Als Griffmaterial wird widerstandsfähiges Micarta verwendet, das durch seine raue Oberfläche sehr angenehm in der Hand liegt und zu jeder Zeit zuverlässig griffig bleibt. Damit das Model 4 immer sofort griffbereit ist, ist im Lieferumfang neben der Zytelscheide auch ein Gürtelclip sowie ein M.O.L.L.E.-Adapter enthalten, wodurch der Träger die Trageweise perfekt auf seine Bedürfnisse abstimmen kann. Das macht das Messer zu dem idealen Begeiter für deinen nächsten Ausflug in die Natur.
Herstellerinformation:
ESEE KNIVES
P.O. Box 99
Gallant, AL 35972
USA
Email: info@eseeknives.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
MESSERWORLD©
Winfried Diessner
Friedrichshagener Str. 58
12555 Berlin
Deutschland
Mail: team@messerworld.de
Typ: | Outdoor / Survival |
Hersteller: | ESEE KNIVES |
Tragesystem: | Kunststoffscheide mit Gürtelclip und MOLLE-Adapter |
Modell: | Model 4 4PBMDE |
Klingenmaterial: | 1095 |
Klingenlänge: | 11,4 cm |
Klingenstärke: | 4,8 mm |
Klingenform: | Drop-Point |
Grifflänge: | 11,5 cm |
Gesamtlänge: | 22,9 cm |
Griffmaterial: | Micarta |
Klingenoberfläche: | Pulverbeschichtet |
Gewicht: | 227 g |
Zubehör: | Kunststoffscheide mit Gürtelclip und MOLLE-Adapter |
Designer: | Cody Rowen |
Made in: | USA |
1997 machten sich Jeff Randall und Mike Perrin daran gegen die übertriebene und stark ausgenutzte Survivalszene vorzugehen und ihre eigene Survivalschule zu eröffnen, die wieder praxisnahe und selbst getestetes Überlebenstraining anbieten möchte. In Zusammenarbeit mit dem „Escuela De Supervivencia En La Selva“ (Schule des Überlebens im Dschungel) der peruanischen Luftwaffe haben sie sich schnell an die Spitze der bekanntesten Überlebensschulen gekämpft. Ihnen wurde allerdings schnell bewusst, dass die meisten der als Überlebensmesser angepriesenen Werkzeuge kaum den Ansprüchen der Profis genügt. Dadurch haben sie einige Zeit später angefangen Messer nach Ihren Vorstellungen zu entwickeln und zu produzieren. Das war der Anfang von ESEE KNIVES. Schnell wurden die praktischen Begleiter in der gesamten Outdoorszene bekannt und begeistern Survivalprofis in der ganzen Welt.