- Artikel-Nr.: BRAK02R
Das Brakimo ist ein extrem stabiles Outdoor- und Campknife. Mit einer Länge von 13,6 cm lange Klinge und einer Stärke von 4,6 mm eignet es sich auch zum Holzspalten. Die breit gehaltene Klinge aus Kohlenstoffstahl hat einen modifizierten TOPS Scandi-Schliff. Das Brakimo ist für Outdooraktivitäten daher hervorragend geeignet. Mit der spitz zulaufenden Klinge können selbst Löcher oder Vertiefungen in Holz eingearbeitet werden. Die Griffschalen bestehen aus robustem Canvas Micarta. Eine Fangschnur kann am Ende des Griffes angebracht werden. Das Messer wird mit einer stabilen Kydexscheide mit Lasche geliefert.
Der Designer
Joe Flowers hat das Brakimo als Alternative zu einem Haumesser und als Survival- und Campmesser entworfen. Flowers lehrt als Inhaber einer Survivalschule das Überleben im Dschungel, wobei es weniger um dschungelspezifische Techniken geht, sondern vor allem um den richtigen Gedankengang und Einstellung für das Überleben unter den unterschiedlichsten Umständen. Immer mehr Menschen interessieren sich für solche Grundeigenschaften, die man verlernt hat, aber braucht, wenn man in der freien Wildbahn überleben will.
TOPS KNIVES - Design by requirements
Design nach Anforderungen - das ist von Beginn an das Branding der bekannten Messerschmiede TOPS KNIVES aus Idaho im Herzen der Rocky Mountains. Das Unternehmen verfügt über ein extrem hohes Maß an behördlichem Input, da viele TOPS Mitarbeiter auf eine lange polizeiliche oder militärische Karriere zurückblicken können und bestens mit den Behörden vernetzt sind und die Anforderungen an ein Werkzeug kennen. Jedes Modell wird, bevor es in Serie geht, mindestens 6 Monate lang im Feldeinsatz getestet. Die äußerst stabilen Messerklingen werden vorwiegend aus dem vielfach bewährten 1095 Kohlenstoffstahl gefertigt und mit einer speziellen, abriebfesten Pulverbeschichtung (eigens für TOPS entwickelt) vor Korrosion geschützt.
Dieses sogenannte Traction Coating hat den besonders anspruchsvollen Salznebeltest des US Militärs 7 Tage lang unbeschadet überstanden. Aufgrund der Robustheit und Zuverlässigkeit werden TOPS Messer von den Aliierten Streitkräfte und Sondereinheiten in den aktuellen Krisengebieten als wichtiger Ausrüstungsbestandteil besonders geschätzt. Auch im privaten Bereich sind die Messer wegen ihrer Zuverlässigkeit gern genutzt.
Herstellerinformation:
TOPS Knives
P.O. Box 86
Ucon, ID 83454
USA
info@topsknives.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | TOPS Knives |
Modell: | Brakimo |
Klingenmaterial: | 1095 / 56-58 HRC |
Klingenlänge: | 13,3 cm |
Klingenstärke: | 4,6 mm / 0.18" |
Gesamtlänge: | 25,4 cm |
Griffmaterial: | Green Canvas Micarta |
Gewicht: | 295 g |
TOPS Knives - Messer aus den Rocky Mountains
TOPS Knives wurde 1998 gegründet mit dem Vorsatz, taktische Messer in höchster Qualität herzustellen. Die TOPS Messer sind zugleich Werkzeuge, die von Menschen designed und konzipiert werden, die einen Hintergrund aus dem militärischen Bereich, den Strafverfolgungsbehörden, der Kampfkunst und dem Outdoorbereich haben und ihr Wissen einbringen. Alle Messer werden in den Rocky Montains, USA, hergestellt.