
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage - Auf Lager
Variation:
- Artikel-Nr.: WING06213
Das Wing-Tactic von Wildsteer schneidet sich mit seiner 12,5 cm langen Klinge sogar durch leichtere Metalle wie zum Beispiel eine Autotür. Verwendet wird hierbei der nichtrostende X50CrMoV15-Stahl. Dieser ist sehr robust und stabil, wodurch das Messer auch ideal für den Outdoor-Bereich ist. Die schwarze Klinge sticht direkt ins Auge, denn sie besitzt einen Haken, an dem eine Beißzange angebracht werden kann. Die enorme Stabilität des Messers wird dank der Vollerlbauweise erreicht. Die schwarze Beschichtung lässt das Messer nicht nur taktischer aussehen, sondern erhöht auch die Witterungsbeständigkeit. Der Griffknauf ist ein Glasbrecher, der sich leicht und schnell durch fast jedes Glas bricht. Das feststehende Messer hat einen dicken Kratongriff, wodurch die Griffigkeit selbst beim Tragen von Handschuhen gewährleistet wird. Mitgeliefert wird eine passende Scheide. Das Wing-Tactic ist ein hilfreiches Werkzeug.
Herstellerinformation:
Wildsteer
ZA Charles Chana
10 rue des Haveuses
42230 Roche La Molière
Frankreich
Email: wildsteer@gmail.com
Hersteller: | Wildsteer |
Typ: | Einsatzmesser |
Modell: | Wing-Tactic |
Klingenmaterial: | X50CrMoV15 |
Klingenlänge: | 12,5 cm |
Klingenstärke: | 5,2 mm |
Klingenform: | Modifizierte Drop-Point-Klinge |
Grifflänge: | 15 cm |
Gesamtlänge: | 27,5 cm |
Griffmaterial: | Kraton |
Klingenoberfläche: | Schwarz |
Gewicht: | 275 g |
Zubehör: | POM-Scheide |
Soll es mal etwas anderes sein? Etwas ganz außergewöhnliches? Dann schau doch mal bei Wildsteer rein! Gegründet vom französischen Ingenieur und Hobbyschmied Edouard de Buyer war das Wildsteer-Messer ursprünglich zur Unterstützung bei seinem Hobby, dem Bogenschießen, gedacht. Das Werkzeug sollte Pfeile ziehen, Schnitzen, in Holz ritzen, Ausästen und Entgraten können. Somit war das erste Wildsteer geboren und zudem eine Unternehmensgeschichte, die ihren Ursprung im Jahr 2004 findet. Nach etlichen Feldversuchen wurde das Wildsteer für den Jagd-und Outdoorbereich in Sachen Stabilität, Schnittgüte und Handlichkeit für Mann und Frau perfektioniert. Auch seine Frau, Danielle de Buyer, ist seit einiger Zeit ebenfalls im Betrieb tätig und unterstützt mit ihrer Ingenieurs-Expertise. Neben dem Pfeilzieher weist Wildsteer noch einige patentgeschützte Erfindungen wie den WX-Lock oder die Beißzange auf. Das junge Unternehmen hat sich sowohl auf dem europäischen als auch auf dem amerikanischen Markt einen Namen gemacht und begeistert mit auffälligen Designs und praktischen Funktionen. Gefertigt werden alle Messer von Wildsteer direkt in Frankreich.