- Artikel-Nr.: UO-ST-G10-BL
Das massive ZA-PAS Ultra Outdoor G10 SW O2 ist vielleicht das robusteste Werkzeug des polnischen Unternehmens! Dieses Bushcraftmesser ist die ultimative Ausrüstung für alle Liebhaber von Abenteuer und der Wildnis. Die Droppoint-Klinge aus NMV-Kohlenstoffstahl (AISI O2) ist 4,4 mm stark und auf 58-59 HRC gehärtet, was einen perfekten Kompromiss zwischen Schlagfestigkeit und Schärfe bietet. Die ideale Mischung für das Outdoor-Abenteuer.
Mit seinem zeitlosen Stonewash-Finish trotzt dieses Messer den Spuren intensiver Nutzung und bleibt immer gutmütig und ein wertvoller Begleiter für jedes Abenteuer. Der Griff aus schwarzem, sandgestrahltem G10 sorgt für optimalen Halt, hergestellt in Polen und mit schwarzen Schrauben befestigt. Das Messer hat eine Klingenlänge von 12 cm, eine Klingenhöhe von 3 cm. Mit einer Gesamtlänge von 25 cm und einem Gewicht von 250 g kann dieses durchdachte Outdoormesser durch seine Robustheit begeistern. Die Kydex-Scheide bietet flexible Befestigungsmöglichkeiten für seine Besitzer. Sie ist mit Gürtelbefestigung, PALS-System und der Option zur Montage einer Tek-Lok-Halterung ausgestattet.
Mit dem ZA-PAS Ultra Outdoor G10 SW O2 bist du bereit für jedes Abenteuer in der Natur. Es ist zuverlässig, robust und bereit für die härtesten Herausforderungen der Wildnis. Getestet und erdacht in der Wildnis Polens erobert der Hersteller als Geheimtipp den Messermarkt.
Herstellerinformation:
st. Nidecka 48
34-122 Wieprz
Polen
Email: knivesbypabis@handmade.int.pl
Typ: | Bushcraft, EDC - Every Day Carry, Outdoor / Survival |
Hersteller: | ZA-PAS |
Tragesystem: | Kydexscheide |
Modell: | Ultra Outdoor G10 SW O2 |
Klingenmaterial: | O2 |
Klingenlänge: | 12,6 cm |
Klingenstärke: | 4,5 mm |
Klingenform: | Drop Point |
Gesamtlänge: | 24,6 cm |
Griffmaterial: | G10 |
Klingenoberfläche: | Stonewashed |
Gewicht: | 239 g |
Made in: | Polen |
Za-Pas ist ein aufstrebendes Unternehmen aus Polen, das vor ein paar Jahren seine Reise in der Messerproduktion begonnen hat. Was zunächst als Hobby begann, entwickelte sich langsam zu einem festen Beruf. Der Ursprung lag in der Herstellung von Küchenmessern, die auch heute noch einen wichtigen Teil des Produktangebots ausmachen. Möglicherweise sind sie sogar die einzigen Messermacher in Polen, die in professionellen Messerschleifmaschinen, Werkzeuge und anderen Geräte investiert haben, um ihre eigene Messerfabrik gründen zu können.
Die ersten Messer, die vollständig in den eigenen Fabrikanlagen hergestellt wurden, waren die Za-Pas-Messer. Das Ziel des gesamten Teams ist es, nach mehr als 40 Jahren "Pause" wieder Messer von höchster Qualität in Polen herzustellen. Die Geschichte von Za-Pas ist eine Geschichte des kontinuierlichen Wachstums und der Entwicklung, die von Daniel, dem Gründer des Unternehmens, geleitet wird.
Die Reise begann in einer Heimgarage mit DIY-Projekten, inspiriert durch YouTube-Videos wie "How to Make a Knife". Das Jahr 2016 markierte den Beginn dieser Reise, die Daniel dazu brachte, sein Hobby zum Beruf zu machen. Von einem Auftrag zum nächsten entwickelte sich das Unternehmen stetig weiter, bis die Eröffnung eines Online-Shops unvermeidlich wurde, um den wachsenden Kundenbedarf zu decken. Das Team umfasst Janek, einen erfahrenen Messermacher und Buchhalter, Szymon ist Fachmann auf dem Gebiet der Elektro- und Elektroniktechnik, der sein Wissen und seine Fähigkeiten in die Entwicklung der Messer einbringt. Gemeinsam bildet dieses kleine, aber engagierte Team das Herzstück von Za-Pas. Ihre Leidenschaft für Qualität und Innovation treibt sie an, weiterhin Messer von herausragender Qualität zu produzieren und die Tradition der polnischen Messermacherei wieder aufleben zu lassen.