
- Artikel-Nr.: 940CN-2504

Benchmade • Osborne 940 Limited Edition 2025 — Reverse Tanto & AXIS Lock
Die Benchmade Osborne 940 Limited Edition 2025 setzt Maßstäbe in Design, Verarbeitung und Exklusivität. Die Reverse Tanto Klinge aus CPM-S30V Stahl ist mit einer einzigartigen Cranberry Frost Cerakote Beschichtung versehen, die so bisher noch nie von Benchmade verwendet wurde. Die schlanken, schwarzen Aluminium-Griffschalen werden durch blau anodisierte Spacer und Daumenpin akzentuiert, wodurch ein stilvoller Kontrast entsteht. Dieses Modell ist exklusiv für Kunden außerhalb der USA erhältlich und auf nur 1500 Exemplare limitiert.
Stahl & Klinge
Die Klinge besteht aus CPM-S30V Stahl (58-60 HRC) und bietet exzellente Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Cranberry Frost Cerakote-Beschichtung sorgt für Schutz, Langlebigkeit und ein auffälliges, einzigartiges Finish. Die Reverse Tanto Form ermöglicht präzise Schnitte und erhöht die Stabilität der Klingenspitze.
Griff & Ergonomie
Die Griffschalen bestehen aus hochwertigem schwarzem Aluminium und bieten hervorragenden Halt bei gleichzeitig geringem Gewicht. Die ergonomische Form des Osbornes liegt sicher in der Hand und ist für Rechts- wie Linkshänder geeignet. Blaue anodisierte Spacer und Daumenpin setzen stilvolle Akzente.
Mechanik & Verschluss
Der bewährte AXIS Lock Mechanismus sorgt für eine sichere Arretierung der Klinge und eine komfortable Einhandbedienung. Dieses Design macht das Messer zu einem zuverlässigen Begleiter für EDC und anspruchsvolle Schneidaufgaben.
Technische Daten
- Klingenmaterial: CPM-S30V Stahl, 58-60 HRC, Cranberry Frost Cerakote
- Gesamtlänge: 20 cm
- Klingenlänge: 8,6 cm
- Gewicht: 82 g
- Griffmaterial: Schwarzes Aluminium
- Verschluss: AXIS Lock
- Besonderheiten: Blaue anodisierte Spacer & Daumenpin, Limited Edition, nur außerhalb USA
- Made in: Oregon, USA
Produkhighlights
- Exklusivität: Limitierte International Edition 2025, nur 1500 Stück.
- Einzigartiges Finish: Cranberry Frost Cerakote auf CPM-S30V Klinge.
- Robust & Präzise: Reverse Tanto Klinge für präzise Schneidkontrolle.
- Leichter & stabiler Griff: Schwarzes Aluminium mit blau anodisierten Akzenten.
- AXIS Lock: Bewährter Verschluss für zuverlässige Einhandbedienung.
- Sammlerstück: Exklusives Design, limitiert, international verfügbar.
- Made in USA: Präzisionsfertigung von Benchmade in Oregon.
Anwendung & Pflege
Zur Pflege die Klinge sauber und trocken halten. Cerakote-Beschichtung schützt die Oberfläche und erleichtert die Reinigung. Aluminiumgriff leicht abwischen. AXIS Lock regelmäßig prüfen, um reibungslose Funktion sicherzustellen.
Warum das Benchmade Osborne Limited Edition 2025?
Dieses exklusive Modell kombiniert Design, Innovation und Funktionalität in einer limitierten Edition. Ideal für Sammler und anspruchsvolle EDC-Anwender, die Wert auf hochwertige Materialien, einzigartige Optik und zuverlässige Mechanik legen.
Deine Meinung zählt
Schreib uns deine Erfahrungen mit diesem Messer und teile deine Erfahrungen mit anderen Messerfreunden. Deine Bewertung hilft, das perfekte Messer für jede Anwendung zu finden. In unserem Lexikon teilen wir Nutzererfahrungen und Reviews.
Mehr entdecken
Du suchst nach weiteren Messern von Benchmade oder interessierst dich für Survival- und Outdoormesser sowie EDC Taschenmesser? In unserem Shop findest du viele weitere Modelle, die dich überzeugen werden!
Herstellerinformation:
Benchmade
300 Beavercreek Road 0
97045 Oregon City
Oregon, Vereinigte Staaten
info@benchmade.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
ACMA - Distributor For Fine Knives
Veiter Weg 13
97241 Bergtheim
Germany
info@acma.de
! Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Benchmade Messer - beste Qualität und Top-Design aus Oregon, USA. Es ist nicht nur ein Messer, es ist ein Benchmade!
Für Benchmade entwerfen bekannte Messer-Designer sehr hochwertige, gebrauchsfähige Messer. Um diese Messer herzustellen, hat Benchmade Mitarbeiter, die voller Hingabe, Leidenschaft und Professionalität diese Messer fertigen. Der Name Benchmade steht für Messer in allerbester Qualität, gepaart mit außergewöhnlichem Design. Um die Qualität zu garantieren, ist in das Produktionsverfahren ein Qualitätsmanagement-System eingeführt worden. Es ist ähnlich dem ISO 9001 Standard in Europa. Heute fertigt die Benchmade Knife Company Messer für eine treue und stetig wachsende Fangemeinde rund um den Globus. Das Engagement für Weltklasse-Qualität ist bei Benchmade auf die Fahne geschrieben.