- Artikel-Nr.: 09BO258
Das Herzstück einer Axt ist der Kopf. Ohne ihn wären Äxte vollkommen nutzlos. Bei der Appalachian Axe entschied sich Böker Plus für einen Kohlenstoff-Damaszenerstahl mit 360 Lagen. Mit der messerscharfen Schneide eignet sie sich für die präziseren und feineren Aufgaben. Schnitzen, Stöcke-Federn und Häuten sind mit der Axt überhaupt kein Problem. Aber auch das klassische Holzhacken kann mit der Appalachian Axe erledigt werden. Der Stiel besteht aus hochwertigem, schönem Walnussholz. Zum Schutz der hochwertigen Klinge ist im Lieferumfang eine passende Lederscheide enthalten. Sie ist mit einer doppelt genieteten Lasche ausgestattet, wodurch du die Axt bequem an deinem Rucksack befestigen kannst. Einfach genial! Optik und Funktion sind hier sehr eng miteinander verbunden.
Herstellerinformation:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Griffmaterial: | Walnussholz |
Gesamtlänge: | 30,2 cm |
Hersteller: | Böker Plus |
Gewicht: | 390 g |
Klingenlänge: | 6,5 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Tragesystem: | Lederscheide |
Böker Plus hat eine grosse Auswahl an Taschenmesser, modernen Klappmessern, Einhandmessern und Zweihandmessern - von Designern auf der ganzen Welt entwickelt. Unter der Serie Böker Plus finden Sie auch modische Taschenmesser, Klappmesser und Einhandmesser, die aus modernen Werkstoffen gefertigt sind. Das Design dieser Messer stammt von Messermachern aus ganz Europa und den USA. Zum Beispiel von Heather & Kevin Harvey aus Südafrika, Todd Begg, Newton Martin aus Texas, Mel Pardue, David Curtiss, Lucas Burnley aus Mexiko, Lance Abernathy und Jody Muller. Die Messer von Böker Plus sind hochwertig verarbeitete Gebrauchsmesser, oft mit Gentleman-Charakter. Der innovative Ideenreichtum der Designer sowie der Materialmix der Messer machen Böker Plus zu einer Top-Messermarke.
Böker Plus Messer sind innovativ in Funktion und Design sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Einsatz. Konzeption, Design und Konstruktion von Messerdesigner, Fertigung - wenn nicht anders angegeben - in Taiwan oder China.