
- Artikel-Nr.: K1007-14HC
Zielsicher unterwegs mit dem Dismissal Throwing Knife! Das von Condor gefertigte Wurfmesser besteht aus robustem 1075HCS Stahl und bietet durch seine schwarze Beschichtung auch optisch einiges. Mit einem Gewicht von 330 g ist es auch für größere Wurf-Distanzen eine gute Wahl für Profis und Einsteiger. Das Dismissal Throwing Knife hat eine 20,3 cm lange Klinge.
Herstellerinformation:
IMACASA
Final Calle Libertad Poniente
Santa Ana
El Salvador
E-Mail: condortk@imacasa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Condor |
Modell: | Dismissal Throwing Knife 14 Zoll |
Klingenmaterial: | 1075HCS |
Klingenlänge: | 20,3 cm |
Grifflänge: | 15,3 cm |
Gesamtlänge: | 35,6 cm |
Griffmaterial: | 1075 High Carbon Steel |
Klingenoberfläche: | Schwarz |
Gewicht: | 330 g |
Made in: | El Salvador |
Die Geschichte von Condor Tool & Knife geht zurück bis ins Jahr 1787, in welchem die Gebr. Weyersberg in Solingen eine Firma zur Herstellung von Schwertern, militärischen Messern, Bestecken und landwirtschaftlichen Werkzeugen gründeten. 1964 wurde dann in Santa Ana in El Salvador die Firma IMACASA gegründet und das Werk mit modernsten deutschen Geräten ausgestattet sowie die Mitarbeiter für eine umfangreiche Ausbildung nach Solingen geschickt. Heute stellt diese Fabrik in bester Qualität Macheten, Äxte, Schaufeln und andere Handwerkzeuge her. IMACASA wurde 1980 an lokale Investoren verkauft und ist heute einer der größten Macheten- und Schaufelhersteller weltweit. Als dann im Jahr 2004 zusätzlich Messer und Werkzeuge für den nordamerikanischen und europäischen Markt entwickelt wurden, war Condor Tool & Knife geboren.