- Artikel-Nr.: CTK181110
Condor ist bekannt für seine robusten, arbeitstauglichen Macheten und Outdoormesser. Mit dem K-TAC Kukri Army Desert Knife stellt Condor ein weiteres hochwertiges Outdoormesser bereit. Die für diese Messerart typisch gebogene Klinge besitzt eine Länge von 25,4 cm und ist aus nicht rostfreiem 1075HC High Carbon Stahl gefertigt. Dieser Stahl hat eine Rockwellhärte von 50-55 HRC. Dank 6 mm Klingenstärke ist das Kukri auch für den harten Einsatz im Outdoorbereich geeignet. Jede Klinge wird per Hand bearbeitet und auf Schärfe gebracht. Die Griffschalen aus sandfarbenem Micarta sind dreifach vernietet. Dank des breiteren Knebels liegt das Messer sicher in der Hand. Was sich viele bereits gewünscht haben, ist jetzt in Erfüllung gegangen: Zum Transport des K-Tac Kukri dient eine moderne Kydexscheide mit Gürtelschlaufe und Kordel. Damit ist das Kukri-Messer sicher transportierbar. Noch heute ist das Kukri Messer ein hochfunktionelles Survival- und Outdoormesser.
Das Kukri hat seinem Ursprung im Nepal und ist ein traditionelles gebogenes Haumesser, das auch seine militärische Eignung für die beim britischen Militär kämpfenden Gurkhas unter Beweis stellte. Das Kukri wurde in die moderne Zeit gebracht und ist heute nicht mehr wegzudenken. Extrema Ratio, Fox, Condor, Cold Steel und viele mehr haben die Messer für die heutigen Ansprüche modifiziert.
Herstellerinformation:
IMACASA
Final Calle Libertad Poniente
Santa Ana
El Salvador
E-Mail: condortk@imacasa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Hersteller: | Condor |
Modell: | CTK181010 |
Klingenmaterial: | 1075HCS |
Klingenlänge: | 25,4 cm |
Klingenstärke: | 6 mm |
Gesamtlänge: | 36,8 cm |
Griffmaterial: | Brown Micarta |
Gewicht: | 950 g |
Besonderheit: | Kydexscheide |
Designer: | Alan Kay / Condor |
Die Geschichte von Condor Tool & Knife geht zurück bis ins Jahr 1787, in welchem die Gebr. Weyersberg in Solingen eine Firma zur Herstellung von Schwertern, militärischen Messern, Bestecken und landwirtschaftlichen Werkzeugen gründeten. 1964 wurde dann in Santa Ana in El Salvador die Firma IMACASA gegründet und das Werk mit modernsten deutschen Geräten ausgestattet sowie die Mitarbeiter für eine umfangreiche Ausbildung nach Solingen geschickt. Heute stellt diese Fabrik in bester Qualität Macheten, Äxte, Schaufeln und andere Handwerkzeuge her. IMACASA wurde 1980 an lokale Investoren verkauft und ist heute einer der größten Macheten- und Schaufelhersteller weltweit. Als dann im Jahr 2004 zusätzlich Messer und Werkzeuge für den nordamerikanischen und europäischen Markt entwickelt wurden, war Condor Tool & Knife geboren.