- Artikel-Nr.: C147R
Als perfekter Kompromiss zwischen Outdoormesser und Jagdmesser deckt das Cudeman Hunting 147R einen breiten Bedarf ab. Mit seiner spitz zulaufenden Clippoint-Klinge aus rostträgem MoVa-Stahl macht sich das feststehende Messer wirklich gut für den Outdoor-Einsatz. Bei einer Klingenlänge von 11 cm lässt sich das Messer problemlos mitführen. Sowohl der Griff als auch die Klinge sind hochglanzpoliert. Das als Staminaholz bezeichnete Material sorgt bei dem einen oder anderen vielleicht für ein kurzes Stirnrunzeln. Mit Staminaholz ist jedoch lediglich gemeint, dass das Holz mit Kunstharz verstärkt wird, um so noch mehr Widerstandsfähigkeit zu erreichen. Ein besonderes Highlight sind zudem die Fingermulden im Griff, die aus harter Arbeit eine angenehme Erfahrung machen. Auch für Laien ist der Molybdän-Vanadium-Stahl leicht zu schärfen, zudem ist er sehr bruchsicher. So eignet sich das Messer auch für diejenigen, die ganz neu in der Szene sind. Dank der Fehlschärfe ist die Spitze sehr fein, was gerade beim Zerlegen von Wild ein großer Vorteil ist. So haben auch erfahrene Jäger was von dem Werkzeug. Mit im Lieferumfang enthalten ist eine Lederscheide aus braunem Leder. Eine Öse am Griffende ermöglicht das Anbringen eines Fangriemens.
Herstellerinformation:
Cudeman S.A.
Parque Empresarial Campollano, C/B nº 98
P.O. BOX 5138
02007 ALBACETE
SPANIEN
cudeman@cudeman.com
Hersteller: | Cudeman |
Tragesystem: | Lederscheide Braun |
Modell: | Hunting 147R |
Klingenmaterial: | Molybdän-Vanadium |
Klingenlänge: | 11 cm |
Klingenstärke: | 4 mm |
Klingenform: | Clippoint |
Grifflänge: | 11,5 cm |
Gesamtlänge: | 22,5 cm |
Griffmaterial: | Staminaholz |
Klingenoberfläche: | Satiniert |
Gewicht: | 156 g |
Zubehör: | Lederscheide braun |
Die Reise von Cudeman beginnt im Jahre 1988. Als Messerhersteller auf dem spanischen Markt stellen sie Schneidwerkzeuge her, die auf den Traditionen der Messerkunst aus der Stadt Albacete beruhen. Die Messerherstellung dieser Stadt lässt sich bis auf die Arbeiten vom 17. Jahrhundert zurückführen. Sowohl neuere Techniken wie das Schneiden mit Lasern, mechanische CNC-Fräsen und galvanisierte Gravierungen wie auch die altbewährten Arbeitsweisen kommen bei Cudeman zusammen. Auch die klassischen Designs der Messerkunst finden sich im Sortiment der Spanier regelmäßig wieder.
Die glänzen zumeist mit ihrer schönen Optik und ihrer leichten Bedienung. Auch fallen die meist aus Holz verbauten Werkzeug durch ihr fantastisches Preis-/Leistungsverhältnis auf. Zur Bandbreite gehören Jagdmesser, Freizeitmesser und Outdoormesser sowie alltagstaugliche Taschenmesser. Der Elefant ist das Markenzeichen dieser Manufaktur.