- Order number: 36364
If you're looking for a rugged work knife or a reliable tactical folder, you should definitely check out the K320 model line from Hogue/Sig sauer! A perfect example of this is the Sig Sauer K320 AXG Pro Tanto. This pocket knife comes with an extremely robust Tanto blade and a very stable locking mechanism, which makes all work a breeze. Especially with more demanding cutting tasks, the handling is of course the "A" and "O". Smooth and uncomfortable handles are definitely out of the question! With the K320, however, there is no need to worry. The aluminum handle fits perfectly in the hand. The jimping on the back of the handle and the integrated finger recess, combined with the textured G10 handle inlays, create an optimal grip in any situation. And that can be very important, especially in the field. The approx. 8.9 cm long blade is made of CPM S30V steel, which is one of the high-end blade steels. The Able-Lock mechanism is reminiscent of the Benchmade Axis-Lock and is at least as secure. Provided with a lanyard hole and a four-way convertible clip, the knife is ready for any use.
Herstellerinformation:
Hogue Inc.
2063 Pabco Rd
89011 Henderson
USA
E-Mail: office@hogueinc.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Manufacturer: | Hogue |
Modell: | SIG Sauer K320 AXG Pro |
Knife Type: | Einhandmesser, Taschenmesser, Tactical |
Verschluss: | ABLE-Lock |
Blade Material: | CPM-S30V |
Blade Length: | 8,9 cm |
Blade Thickness: | 3 mm |
Klingenoberfläche: | schwarze Beschichtung |
Blade Style: | Tantoklinge |
Overall Length: | 20,3 cm |
Öffnungshilfe: | Daumenloch |
Griffmaterial: | Aluminium , G10 |
Clip: | vierfach umsetzbar |
Gewicht: | 144 g |
Made in: | USA |
Vielen Jägern und Sportschützen dürfte das amerikanische Familienunternehmen Hogue ein fester Begriff sein.
Vor allem mit den Griffstücken für Pistolen und Revolver, mit denen zahlreiche Schützen ihre Waffen ausstatten, hat sich das 1968 gegründete und mittlerweile in dritter Generation geführte Unternehmen einen ausgezeichneten Namen gemacht. Und so sind die Erfahrungen, die Hogue im Hinblick auf Ergonomie und Handlage gesammelt hat, auch voll in die Messer mit eingeflossen.
Um den Vorgaben an außergewöhnlicher Leistung des Anwenders zu entsprechen, werden Hogue Messer nach strengen und präzisen Techniken und Herstellungsverfahren gefertigt. Leiter der Messerabteilung bei Hogue sind die Chef-Messermacher Jim Bruhns sowie Neil Hogue. Jedes Messer, das die Werkshallen verlässt, besitzt das Know-How von drei Generationen von leidenschaftlichen Handwerkern.