- Order number: 85758
- Worth knowing about Katanas!
浪人 - Ein Ronin ist ein herrenloser Samurai, welcher vom Shogunat des Amtes enthoben, von seinem Herrn verstoßen oder seinen Herrn durch einen Todesfall verloren hat. Inspiriert am historischen Ereignis der 47 Ronin, die ihren durch eine List getöteten Daimyo zusammen rächten. Nicht nur ist die Geschichte weltbekannt, sie gehört auch zu einem der Nationalmythen Japans. Nach historischem Beispiel und in Anlehung an die herrenlosen Samurai liefert John Lee mit dem 47 Ronin Katana ein formschönes Langschwert mit unglaublicher Optik. Die 72 cm lange Klinge besteht aus stabilem Federkernstahl und eignet sich für Schnitttests. Traditionell wurden für das Griffstück echte Rochenhaut und schwarzes Leder für die Wicklung verwendet. Eine schwarze Holzscheide in Hochglanz-Lackierung gehört auch zum Lieferumfang.
Herstellerinformation:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Am Gartennest 1
74544 Michelbach/Bilz
Deutschland
E-Mail: info@haller-stahlwaren.de
Manufacturer: | John Lee |
Knife Type: | Katana |
Modell: | 47 Ronin Katana |
Blade Material: | 9260 Federkernstahl |
Blade Length: | 72 cm |
Grifflänge: | 33,5 cm |
Overall Length: | 105,5 cm |
Griffmaterial: | Leder, unterlegt mit Rochenhaut |
Gewicht: | 1300 g |
Zubehör: | Holzscheide, Sammlerbox |
John Lee ist seit vielen Jahren bei Kampfkünstlern, Sammlern und Freunden asiatischer Waffen ein fester Begriff. John Lee Schwerter bieten hochwertige Schmiedekunst zu einem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis. Auf Individualität wird bei John Lee großen Wert gelegt. Die Schwerter sind inspiriert von historischen Originalen und jedes verfolgt seine eigene Philosophie. Alle Klingen werden von Hand geschmiedet und bearbeitet. Um höchste Stabilität zu garantieren, haben alle Schwerter eine lange Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Alle Schwerter sind somit voll zerlegbar. Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz. Sämtliche Klingenzwingen und Unterlegscheiben sind aus Messing gefertigt, und die traditionellen Griffwicklungen sind stets mit echter, teilweise geschwärzter Rochenhaut unterlegt. Alle Zierrate bestehen aus Metall, Griffe und Scheiden sind aus Holz.