- Order number: 85751
The John Lee Kujaku Katana is an impressive tribute to the spiritual and cultural depth of Japanese sword art. Named after the Japanese word “Kujaku” – the peacock – this katana embodies the values of compassion, kindness, and inner strength, as the peacock is considered a sacred animal of the goddess of mercy in Japan and a symbol of health and protection.
The hand-forged blade made of 1045 carbon steel measures an impressive 73 cm and is crafted in the Shinogi-Zukuri style with a hollow groove (Bo-Hi). The careful grinding and the integrated Hamon line not only underline the authenticity of the sword, but also its functional quality – perfect for cutting tests (Tameshigiri). The 28.5 cm long handle is made of wood, lined with genuine stingray skin and wrapped in traditional Hineri-Maki style with black cotton – for optimal grip and classic design.
Special attention has also been paid to the decorative elements: The tsuba, fuchi, menuki, and kashira are all made of metal and round off the high-quality overall appearance of this traditional sword. The blade guard (habaki) and washers (seppa) are made of brass. The blade is mounted on a long tang and held securely in the handle by two bamboo mekugi – in keeping with classic Japanese construction.
The elegant high-gloss lacquered wooden scabbard protects the sword in style and complements its dignified appearance. The Kujaku Katana is delivered in a high-quality wooden collector's box, including a fabric sword cover and a certificate confirming the authenticity of each piece.
A sword with deep meaning – ideal for collectors, sword enthusiasts, and those who approach Japanese culture with respect and enthusiasm.
Herstellerinformation:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Am Gartennest 1
74544 Michelbach/Bilz
Deutschland
E-Mail: info@haller-stahlwaren.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Manufacturer: | John Lee |
Knife Type: | Katana, Samurai-Schwert |
Tragesystem: | Holzscheide |
Modell: | Kujaku Katana |
Blade Material: | 1045 Kohlenstoffstahl |
Blade Length: | 73 cm |
Blade Style: | Shinogi-Zukri-Stil |
Grifflänge: | 28,5 cm |
Overall Length: | 102 cm |
Griffmaterial: | Baumwolle, Holz, Rochenhaut |
Gewicht: | 1060 g |
John Lee ist seit vielen Jahren bei Kampfkünstlern, Sammlern und Freunden asiatischer Waffen ein fester Begriff. John Lee Schwerter bieten hochwertige Schmiedekunst zu einem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis. Auf Individualität wird bei John Lee großen Wert gelegt. Die Schwerter sind inspiriert von historischen Originalen und jedes verfolgt seine eigene Philosophie. Alle Klingen werden von Hand geschmiedet und bearbeitet. Um höchste Stabilität zu garantieren, haben alle Schwerter eine lange Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Alle Schwerter sind somit voll zerlegbar. Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz. Sämtliche Klingenzwingen und Unterlegscheiben sind aus Messing gefertigt, und die traditionellen Griffwicklungen sind stets mit echter, teilweise geschwärzter Rochenhaut unterlegt. Alle Zierrate bestehen aus Metall, Griffe und Scheiden sind aus Holz.