- Order number: 2032
- Open text field 1: IbXO4p73tKQ
Mit dem Esteem Zweihand verbindet Kershaw den Aufbau eines klassischen Klappmessers mit neuen modernen Elementen, dessen Design definitiv viele Blicke auf sich ziehen wird. Eine 6,4 cm lange Drop-Point Klinge aus 8Cr13MoV Stahl schneidet sich problemlos durch jede Aufgabe, die sich über den Tag in ihren Weg stellt. Über den Nagelhau lässt sich das Taschenmesser leicht öffnen. Im geöffneten Zustand hält ein Slipjoint mit Doppel-Detend-Ball die Klinge und verhindert ein ungewolltes Zusammenklappen des Messers. Zur Erhöhung der Sicherheit besitzt der Öffnungsmechanismus einen Half-Stop, der ein Einklemmen des Fingers zwischen Schneide und Griff verhindert. Der Griff ist aus einer Kombination aus Stahl und G10 gefertigt, was das moderne Erscheinungsbild des Messers verstärkt. Dank der gebogenen Form und der gut platzierten Fingermulde lässt sich das Esteern ausgezeichnet greifen. Dadurch kann auch über eine längere Zeit hinweg gut mit diesem Taschenmesser gearbeitet werden.
Herstellerinformation:
Kai USA Ltd.
18600 SW Teton Ave
97062 Tualatin, OR
USA
Email: email@kaiusa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
! Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Manufacturer: | Kershaw |
Modell: | 2032 |
Knife Type: | EDC - Every Day Carry, Zweihandmesser |
Verschluss: | Slip-Joint |
Blade Material: | 8Cr13MoV |
Blade Length: | 6,4 cm |
Blade Thickness: | 2,29 mm / 0.09" |
Klingenoberfläche: | sandgestrahlt |
Blade Style: | Drop-Point |
Geschlossen: | 8,6 cm |
Overall Length: | 15 cm |
Tragesystem: | Taschenclip |
Öffnungshilfe: | Nagelhau |
Griffmaterial: | G10, Edelstahl |
Clip: | Ja / Tip-up / r |
Gewicht: | 57 g |
Kershaw was founded in Portland, Oregon in 1974. Many well-known knife designers such as Ken Onion from Hawaii, Grant Hawk and his son Gavin, Launce Barber and others develop interesting knives for Kershaw. Some models come with Ken Onion's SpeedSafe mechanism, which manually raises the blade slightly, then a spring ensures the blade opens in a flash.