Geweih und Horn

Geweih und Horn werden seit vielen Jahren für die Herstellung von Messergriffen verwendet. Die traditionelle Optik und die gute Griffigkeit machen Geweih und Horn zu einer beliebten Wahl für Messergriffe. Es gibt viele verschiedene Arten von Geweih und Horn, die sich in optischen und haptischen Eigenschaften unterscheiden. Messergriffe gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Materialien und Designs. Die polierten Flächen von Knochen und Geweih wirken sehr edel und sind gut zu verarbeiten. Vorallem Flachangelmesser, aber auch für Steckangelmesser werden in den meisten Fällen mit Geweih- oder Horngriffen ausgestattet und häufig mit Zwingen und Passungen aus Messing, Kupfer oder Stahl eingefasst. Aber auch Inlays oder aufgesetzte Griffschalen aus Horn und Geweih finden bei Taschenmessern Verwendung. 

Eine der bekanntesten Arten von Geweih ist Hirschgeweih, auch bekannt als Stag oder Sambar. Es hat eine schöne Maserung und eine natürliche Farbe. Durch die Messer im Scagelstyle ist Hirschgeweih wieder beliebter geworden. Elchgeweih hat eine schlichtere Farbe und Maserung als wie Hirschgeweih. Genau wie Rentiergeweih bietet es mit seiner grau, bräunlichen Farbe die Basis für viele nordische Messer.

Scharfshorn sie man zumeist mit einer glatten Oberfläche und schlichter Maserung. Allerdings bietet die natürliche rauhe Oberfläche des Schafshorns ähnlich wie bei Hirschgeweih eine sehr gute Griffigkeit und eine absolut individuelle Optik.

Büffelhorn hat eine dunkle Farbe und eine unregelmäßige Maserung und wird häufig poliet. So entsteht eine enorm edle und luxuriöse Optik und das Material wird in Verbindung mit unterschiedlichen Metallen als Zwinge oder Bolster in Szene gesetzt.

Geweih und Horn haben viele Vorteile als Material für Messergriffe. Sie sind langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und Abnutzung. Sie bieten eine hervorragende Griffigkeit, auch wenn sie nass sind, und sind sehr bequem zu halten. Geweih und Horn sind auch sehr leicht zu reinigen und zu pflegen. Ein weiterer Vorteil von Geweih und Horn ist, dass sie einzigartig sind. Jeder Griff aus Geweih oder Horn hat eine einzigartige Maserung und Farbe. Dies macht jedes Messer zu einem einzigartigen Kunstwerk. Sie bieten eine hervorragende Kombination aus Haltbarkeit, Griffigkeit und Ästhetik. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und langlebigen Messergriff sind, sollten Sie Geweih oder Horn in Betracht ziehen.

Helle ARV 14 Outdoor Knife ARV 14
ARV 14 Outdoor knife - noble hunting knife with a droppoint blade made of three-layer steel, for the handle deer antler, burl birch and wood are used, total length 19.9 cm, from Norway.
€158.00 *
Haller Damascus Pocket Knife Deer Horn Handle Damast Taschenmesser Hirschhorn
Haller Damascus Pocket Knife Deer Horn Handle - handy pocket knife, 6 cm long drop point blade, made of 71 layer damascus steel, handle made of olive wood and damascus steel, robust backlock
€105.00 *
Böker Arbolito Heroina Stag 01BA3710H Heroina Hirschhorn
Böker Arbolito Heroina Hirschhorn - Modernes Taschenmesser mit Einhandbedienung mittels Flippertab. Griffschalen aus Hirschhorn, mit praktischem Taschenclip und 7,2 cm langer Klinge aus Sandvig 14C28N-Stahl. Gesamtgewicht 120 g.
€134.95 * €163.95 *
Muela Podenquero Hunting Knife Podenquero Staghorn
Muela Podenquero large hunting knife, blade double-edged MOVA steel, handle deer antler fork, brass parry element, with leather sheath.
€196.00 *
Muela Kodiak Stag Kodiak Staghorn
Muela Kodiak Stag deer horn hunting knife, outdoor knife, full tang construction, stainless 4116 steel blade, deer horn handle scales, with high quality leather sheath
€158.00 *
Mercury 913-3AC multipurpose knife 913-3AC Mehrzweckmesser
Mercury 913-3AC multi-purpose knife, 7.5 cm blade made of 420 stainless steel, handle made of fine stag horn, slipjoint mechanism, only 60 grams
€65.95 *
Alle Produkte ansehen