Niolox
Niolox-Stahl ist ein rostfreier Stahl, der von der Firma Lohmann hergestellt wird und ähnliche Eigenschaften wie D2-Stahl und Sleipner-Stahl aufweist. Ein besonderes Merkmal von Niolox ist der Niob-Gehalt, der dem Stahl eine hervorragende Verschleißfestigkeit verleiht. Der Qualitätsstahl weist zudem ein sehr feines Korngefüge auf, was die Nachschärfbarkeit und Schneidenstabilität verbessert. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich Niolox-Stahl besonders für die Herstellung von Industrie-, Camping- und Freizeitmessern.
Härte:
Niolox-Stahl ist bekannt für seine hervorragenden Eigenschaften, die ihn zu einem beliebten Werkstoff für Messerhersteller machen. Eines der wichtigsten Merkmale von Niolox ist seine Härte, welche abhängig von der Wärmebehandlung des Stahls ist. Sie liegt nach dem Rockwell-Härtetest im Bereich von 59-62 HRC. Dieser hohe Härtegrad erhöht die Verschleißfestigkeit und Schneidenstabilität des Stahls.
Verschleißfestigkeit:
Ein weiteres wichtiges Merkmal von Niolox ist seine hervorragende Verschleißfestigkeit, die auf den hohen Härtegrad und den Niobiumgehalt in der Zusammensetzung zurückzuführen ist. Niobium bildet sehr harte Karbide und trägt so zu der hervorragenden Abriebfestigkeit bei. Messer aus Niolox werden Ihnen auch bei häufigem Gebrauch und Schärfen lange Zeit ohne Verformung dienen. Die Verschleißfestigkeit von Klingen aus diesem Stahl ist besser als bei herkömmlichem rostfreiem oder Kohlenstoffstahl.
Schnitthaltigkeit:
Auch die Schneidkantenstabilität ist ein wesentlicher Faktor, der bei Niolox-Stahl hervorsticht. Da der Stahl einen hohen Kohlenstoffanteil enthält, der zu seiner hohen Härte beiträgt, weist er auch eine ausgezeichnete Schneidenstabilität auf. Messer aus Niolox sind zwar etwas teurer, aber die Investition lohnt sich, denn Sie müssen die Klingen nicht so oft nachschärfen. Wenn Sie also ein Messer suchen, das Sie nicht mit häufigem Schärfen belästigt, sollten Sie in Niolox-Messer investieren.
Der hohe Härtegrad des Stahls erhöht die Abriebfestigkeit und Schnitthaltigkeit. Die Schnitthaltigkeit von Niolox-Stahl ist aufgrund seines hohen Härtegrades hervorragend. Allerdings sind Messer aus diesem hochwertigen Stahl teurer, aber die Kosten sind es wert, da Sie die Klingen nicht nach jedem Gebrauch nachschärfen müssen. Wenn Sie also ein Messer suchen, das Sie nicht mit häufigem Schärfen belästigt, müssen Sie tiefer in die Tasche greifen und die verschiedenen Niolox-Sorten ausprobieren.
Zähigkeit:
Obwohl Niolox-Stahl eine ausgezeichnete Härte aufweist, ist seine Zähigkeit nicht die beste. Er reicht jedoch aus, um anspruchsvollen Anwendungen standzuhalten, ohne beim ersten Schnitt zu brechen oder zu splittern. Wenn Sie also ein Messer mit hervorragender Zähigkeit für schwere Schnitte suchen, sollten Sie sich nach Messern aus anderen Stahlsorten umsehen, die eine höhere Zähigkeit als Niolox aufweisen.
Fazit:
Insgesamt ist Niolox-Stahl eine ausgezeichnete Wahl für die Herstellung von Messern, da er eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit, eine gute Schnitthaltigkeit und eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist. Allerdings ist er im Vergleich zu D2 und Sleipner etwas schwieriger zu schärfen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass Niolox-Messer aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften einen höheren Preis haben können.
POHL FORCE
Prepper S.E.R.E. II SET BlackReady to ship today
LionSteel
T5 Black StonewashReady to ship in 3-5 Days
LionSteel
Gitano OliveReady to ship in 3-5 Days
LionSteel
Gitano G10Ready to ship in 3-5 Days
Hydra Knives
EsusReady to Ship 14-20 days