- Artikel-Nr.: HK-15-BR
- Hersteller Name: Hydra Knives
Wie die meisten der von Alessandra De Santis (alias Hydra Design) entworfenen taktischen Messer zeichnet sich das HECATE II durch einen Guard mit zwei dreieckigen Löchern aus, die zusammen mit dem Loch am Ende des Griffs auf die dreiköpfige Hydra ihres Logos verweisen.
Zusammen mit Hydra Design aus Italien hat Hydra Knives aus Spanien das mythologische Monster ein weiteres Mal geweckt. Nicht nur durch den Namen passen diese zwei Unternehmen hervorragend zusammen, sie haben auch, wie man sieht, ein wahnsinniges Verständnis für großartige Messer. Ein Projekt, das einer Auferstehung würdig ist.
Das Hetace II wurde nach der griechischen Göttin der Magie, der Hexerei, der Nacht, des Mondes, der Geister und der Geisterbeschwörung benannt und zeichnet sich bei diesem robusten taktischen Messer mit feststehender Klinge durch eine brachiale, aber gleichzeitig effiziente Klinge im Stil einer Harpune aus.
Bei dem Full Tang Messer wurde der beliebte Niolox Stahl verwendet, welcher für seine sehr schneidfreudige und leicht nachzuschärfende Eigenschaft bekannt ist. Mit einer Pulverbeschichtung in Desert Tan bekommt die 12,5 cm lange Klinge einen besonderen Look und wird vor äußeren Einflüssen geschützt. Die ergonomisch geformten Griffe wurden aus CNC gefrästem G10 mit 3D Struktur gefertigt, dieser bietet dem Hecate II eine enorme Griffigkeit selbst bei der Nutzung mit nassen Händen oder Handschuhen. Das Messer kommt mit einer Kydexscheide die mit einem Gürtelschlaufenadapter und einer weichen Gummischlaufe kombiniert wurde, um das horizontale als auch vertikales Tragen zu ermöglichen.
Herstellerinformation:
Hydra Knives
Pol. Ind. Romica Avenida A, Calle 5
Parque Las Torres Nave 78
02007 Albacete
Spain
Email: info@hydraknives.com
! Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Typ: | Einsatzmesser, Tactical |
Hersteller: | Hydra Knives |
Tragesystem: | Kydexscheide |
Modell: | HECATE II Brown |
Klingenmaterial: | Niolox |
Klingenlänge: | 12,5 cm |
Klingenstärke: | 5,2 mm |
Klingenform: | Reverse-Tanto |
Grifflänge: | 9,5 cm |
Gesamtlänge: | 25 cm |
Griffmaterial: | G10 |
Klingenoberfläche: | Pulverbeschichtet |
Gewicht: | 270 g |
Besonderheit: | Glasbrecher |
Designer: | Alessandra De Santis |
Made in: | Spanien |

Hydra Knives ist ein seit 2014 bestehendes Unternehmen, welches sich vor allem auf robuste und widerstandsfähige Einsatzmesser und Outdoormesser spezialisiert hat. Mit unglaublichen Full-Tang Messern erobern sie den Markt Stück für Stück und machen dabei ordentlich Eindruck! Mit einer Standard-Klingenstärke von mindestens 5 mm räumen ihre Messer im Bushcraftbereich jedes Hindernis aus dem Weg, wobei sie auch für den Alltag gut zu gebrauchen sind. Besonders geeignet sind sie neben dem Schneiden auch fürs Hebeln oder fürs Hacken, da die meist sehr langen und stabilen Klingen so ziemlich alles mitmachen. Oftmals sind diese auch mit schützenden Beschichtungen versehen, wie einem PVD-Finish, damit sie so lange wie möglich halten. Verstaut werden die Hydra Knives Messer in sauber verarbeiteten und clever designten Kydexscheiden, die sich mit Leichtigkeit am Gürtel tragen lassen. Somit sind sie beim Outdoor-Ausflug schnell zur Hand und lassen sich problemlos durch die handlichen Griffpartien ziehen. Für die Griffschalen der Messer kommt oft ein Kunststoff namens G10 zum Einsatz oder der Verbundstoff Micarta, die beide gleichermaßen beliebt in der Messerszene sind.