- Artikel-Nr.: 63LTB2LC
Das Lug Bad Boy ist ein äußerst interessantes Messer. Sofort ins Auge springt natürlich die je nach Modell variierende Laserung auf der Klinge. Viel interessanter wird der Messerenthusiast jedoch die schlanke Griffform finden, die mit vergleichsweise breiten G10-Schalen aufwartet, wodurch sich eine äußerst positive Ergonomie einstellt. Die schwarz beschichtete Klinge aus rostfreiem 7Cr17MoV-Stahl ist schwarz beschichtet und mit einem Totenkopfmuster versehen. Dank des eingeschraubten Daumenpins lässt sich die Klinge blitzschnell arretieren, ein Linerlock hält sie in Position. Die Spacer sind optisch ansprechend gedrehte Edelstahlzylinder. Stahlliner geben dem Messer zusätzliche Stabilität und herausragende Robustheit. Alle verwendeten Schrauben sind Torx, wodurch sich das Messer zur Reinigung einfach zerlegen lässt.
Klingenlänge: 8,8 cm
Klingenstärke: 3 mm
Stahl: 7Cr17MoV
Griffmaterial: G10
Gesamtlänge: 20 cm
Gewicht: 86 g (nachgewogen)
rostfrei
Herstellerinformation:
LUG france
31 rue de la garde
63140 chatelguyon
France
Email: c.ganivet63@orange.fr
Hersteller: | LUG |
Modell: | Bad Boy |
Typ: | EDC - Every Day Carry |
Verschluss: | Liner-Lock |
Klingenmaterial: | 7Cr17MoV |
Klingenlänge: | 8,8 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Klingenoberfläche: | Schwarz Beschichtet |
Klingenform: | Clippoint |
Geschlossen: | 11,5 cm |
Gesamtlänge: | 20 cm |
Öffnungshilfe: | Daumenpin |
Griffmaterial: | G10 |
Clip: | NEIN |
Besonderheit: | Lasergravur auf den Klingen |
Gewicht: | 86 g |
Designer: | Cyril Ganivet |
LUG ist ein Bündnis von Tradition und Innovation. Um seine eigenen Ideen und Vorstellungen ins Leben zu rufen, braucht es Überwindung und Zielstrebigkeit. Das kleine, junge Unternehmen Lug aus Frankreich zählt dazu. Die Anfertigung der Taschenmesser wird in einer Werkstatt in der Avenue Baraduc in Châtel-Guyon (Puy-de-Dôme) realisiert, wo die Messermacher Cyril Ganivet und Stanislas Bayeul ihren Anspruch ausleben und Qualitätsmesser herstellen. Übrigens - der Markenname ist inspiriert von LUG, dem Gott der gaulischen keltischen Götter, dem König der Künste, der Handwerkskunst und der Innovation.