- Artikel-Nr.: 110611
Das Lapinleuku 233 ist ein Jagd- und Outdoormesser mit auffälligem Design. Auf der spiegelpolierten Klinge befindet sich ein Schlitten-Motiv, das eine Hommage an die finnische Kultur setzt. Die 11 cm lange Klinge wird aus rosfreiem Edelstahl gefertigt und eignet sich ideal für den Outdoorbereich, da er nahezu keine Pflege benötigt und leicht nachschärfbar ist. Der Griff und die Klinge passen ästhetisch perfekt zusammen. Die lackierte Maserbirke mit dem etwas untypischen aber gut gelungenem Fingerschutz, sorgen für einen sicheren Umgang mit dem Messer. Geliefert wir das Marttiini Lapinleuku 233 mit einer Lederscheide, die per Gürtelschlaufe am Gürtel befestigt werden kann. Es ist auch perfekt für jeden Jäger, der bei seiner Jagdausrüstung mehr auf traditionelles Design setzt.
Herstellerinformation:
Marttiini Oy
Tehtaantie 2
17200 Vääksy
Finnland
Email: export@marttiini.fi
Typ: | Jagdmesser, Outdoormesser |
Hersteller: | Marttiini |
Tragesystem: | Lederscheide mit Gürtelschlaufe |
Modell: | Lapinleuku 235 |
Klingenmaterial: | Edelstahl |
Klingenlänge: | 11 cm |
Grifflänge: | 11,5 cm |
Gesamtlänge: | 22,5 cm |
Griffmaterial: | Maserbirke |
Klingenoberfläche: | Spiegelpoliert |
Gewicht: | 144 g |
Besonderheit: | Klinge mit Schlitten-Motiv |
Zubehör: | Lederscheide mit Gürtelschlaufe |
Made in: | Finnland |
Die finnische Messerschmiede Marttiini ist bekannt für ihre hochwertigen Jagd- und Anglermesser. Der Gründer Janne Marttiinni begann 1902 in dem ländlichen Dorf Kierinki im nördlichen Finnland handgefertigte Messer, Sensen und Äxte herzustellen. Im Jahre 1928 eröffnete er im Ort Rovaniemi seine eigene Schmiede, in der er eine Vielzahl an stabilen und gut verarbeiteten Messern herstellte. Schnell wuchs die Nachfrage. 1940 baute Marttiini seine erst Fabrik, die 1944 während des zweiten Weltkrieges teilweise zerstört wurde. Nach dem Krieg ist die Fabrik im Zentrum von Rovaniemie wieder aufgebaut worden. Heutzutage ist an dem Standpunkt der Werksverkauf und nennt sich "Marttiini's Old Factory". Aufgrund der vielen verschiedenen Messermodelle und das stätige Wachstum wurde 1972 eine neue, moderne Fertigungstätte gebaut, in der bis zum jetzigen Zeitpunkt die Messer gefertigt werden. Mehr als 300 unterschiedliche Modelle werden auch heute noch in traditioneller Handarbeit hergestellt und stetig verbessert. Outdoor-Enthusiasten, Sammler, Köche und viele andere professionelle Nutzer wissen die hervorragende Qualität der Marttiini Messer zu schätzen und haben es stets als treuen Begleiter dabei.
Flitz
FLITZ PolierpasteLieferzeit 1-3 Werktage
Benchmade
BlueLube CleanerLieferzeit 1-3 Werktage