- Artikel-Nr.: 02MR014
Darf ich euch mal was richtig Schickes vorstellen? Das praktische Arnis Tanto hat so ziemlich alles, was das Messerliebhaber Herz begehrt. Es ist ein schlankes und leichtes Skelettmesser, das komplett aus 440C Stahl besteht und mit einem Stonewashed - Finish versehen ist.
Die 6,5 cm lange Klinge besitzt eine schöne Tantoform die sich hervorragend zum Öffnen von Verpackungen eignet. Das feststehende Messer wiegt dank der vier Löcher am Griff, bei einer Gesamtlänge von 16 cm gerade mal 44 g. Selbstverständlich kann man, wenn man möchte, um den Griff mit Paracord oder Leder eine schöne Wicklung machen, die das Messer noch besser in der Hand liegen lässt.
Das kleine feststehende Arnis Tanto ist perfekt für den alltäglichen Gebrauch geeignet, da haben sich die Jungs aus Maniago was Tolles einfallen lassen. Passend dazu gibt es noch einen Kydexscheide mit Gürtelschlaufen zur Anbringung am Gürtel, jetzt habt Ihr keinen Grund mehr, ohne Messer aus dem Haus zu gehen.
Herstellerinformation:
Mercury S.r.l
Via Violis 3
30085 Maniago
Italy
Email: info@mercurycutsrl.it
Typ: | EDC - Every Day Carry |
Hersteller: | Mercury |
Tragesystem: | Kydexscheide mit Gürtelschlaufe |
Modell: | Arnis Tanto |
Klingenmaterial: | 440C |
Klingenlänge: | 6,5 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Klingenform: | Tantoklinge |
Gesamtlänge: | 16 cm |
Griffmaterial: | Edelstahl |
Klingenoberfläche: | Stonewashed-Finish |
Gewicht: | 44 g |
Besonderheit: | Ganzstahlmesser |
Made in: | Italien |
Mercury Messer aus Maniago in Italien
Schon 1946 hat Attilo Del Ben, der Gründer von Mercury, sein erstes Messer auf den Markt gebracht, als dann 1950 die Firmengründung erfolgte war schon klar, dass der Erfolg nur eine Frage der Zeit sein würde. Mit mittlerweile 60 Jahren Erfahrung im professionellen Bereich der Messerproduktion ist Mercury einer der renommiertesten Hersteller für Jagd- und Sportmesser. Mit ihrer Hirschhornserie der Multifunktionsmesser hat Mercury weltweit viele Fans, und durch ihre einzigartige Verarbeitung der Materialien werden es auch immer mehr.
Mercury ist unter anderem Erfinder des MICO, ein Pilzmesser das später von sehr vielen Produzenten kopiert wurde. Zudem war Mercury im Tauchsegment der erste Hersteller, der die Technologien zur Titanverarbeitung hatte.
Außerdem ist Mercury einer der wenigen Anbieter, die sich darauf verstehen, industriell genutzte, sehr spezielle Ausführungen von Custom Messern anzubieten, die nach den Wünschen und Anforderungen der Kunden entworfen und entwickelt werden.