- Artikel-Nr.: 14083
Das Morakniv Finn BlackBlade Ash Wood S ist das kleinste Modell aus der neuen Highend-Serie von Mora. Es ist von Hand gefertigt und besonders auf Robustheit ausgelegt. Es wurde speziell für Wanderungen und Outdoor-Abenteuer entwickelt und trägt den Geist der schwedischen Natur in sich. Mit einer Gesamtlänge von 19,7 cm liegt es gut in der Hand und erleichtert das Leben im Freien, sei es beim Schnitzen von Holz, beim Zubereiten von Mahlzeiten oder beim allgemeinen Campingleben ungemein. Mit seiner Vielseitigkeit begeistert es auf ganzer Linie!
Die Klinge des praktischen Outdoormessers besteht aus recyceltem schwedischem Edelstahl und hat einen Fulltang Aufbau. Mit einer Klingenlänge von 8,7 cm und einer Dicke von 2 mm bietet sie eine ausgezeichnete Balance zwischen Präzision und Robustheit und ermöglicht auch die präzisesten Schnitte. Der ergonomisch gestaltete Griff ist aus hellem Eschenholz gefertigt, das vollständig aus europäischen FSC-zertifizierten Wäldern stammt. Der Griff liegt auch bei widrigen Witterungsbedingungen angenehm in der Hand und bietet eine zuverlässige Handlage. Das helle Holz verleiht dem Messer zudem eine ansprechende zeitlose Optik.
Das Morakniv Finn BlackBlade Ash Wood S ist das perfekte Werkzeug für dein Outdoor Abenteuer! Egal, ob du steile Berge erklimmst oder am Lagerfeuer sitzt, dieses Messer wird dir immer treue Dienste leisten.
Herstellerinformation:
Morakniv AB
Box 407
79227 Mora
Schweden
Email: info@morakniv.se
Hersteller: | Morakniv |
Typ: | Bushcraft, EDC - Every Day Carry, Outdoor |
Tragesystem: | Lederscheide |
Modell: | Finn BlackBlade Ash Wood S |
Klingenmaterial: | Edelstahl |
Klingenlänge: | 8,7 cm |
Klingenstärke: | 2 mm |
Klingenform: | Drop Point |
Gesamtlänge: | 19,7 cm |
Griffmaterial: | Eschenholz |
Klingenoberfläche: | dunkle Beschichtung |
Gewicht: | 195 g |
Made in: | Schweden |
Morakniv Messer aus Schweden. Hergestellt in Östnor, für den Outdoor-, Jagd und Survivalbereich gemacht. Es gibt wohl kaum einen schwedischen Handwerker, der bei seiner Arbeit ohne sein Mora Messer anzutreffen ist!
Messer werden in Mora, Schweden, seit dem 17. Jahrhundert hergestellt. Morakniv entstand aus zwei traditionellen Messerschmieden aus der Gegend um Mora, und zwar KJ Eriksson (gegründet 1912) und Frost (gegründet 1819). Durch den Zusammenschluss beider Messermanufakturen im Jahre 2005 entstand Morakniv. Gemäß der Firmenphilosophie seit 1912 hat Morakniv es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gebrauchsmesser herzustellen, die die Arbeit erleichtern, einfach in der Anwendung sind und im Design nach ergonomischen Kriterien gefertigt werden.