inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage - Auf Lager
- Artikel-Nr.: 674300
Die Stanley Go Quick Flip Water Bottle in der Farbe Lagoon ist ein moderner Begleiter, ob du mit dem Auto unterwegs, auf einer Wanderung bist oder dich in der City aufhältst - genug zu trinken ist immer wichtig. Durch die doppelwandige Vakuumisolierung bleiben deine Getränke bis zu 5 Stunden heiss und bis zu 7 Stunden gut gekühlt. Per Druckknopf flippt der Deckel hoch, um in jeder Situation schnell trinken zu können. Hochwertig verarbeitet aus 18/8 Edelstahl ist sie auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit einem Durchmesser von 75 mm passt die Wasserflasche in die meisten Getränkehalter. Die Stanley Wasserflasche gibt es in unterschiedlichen Farben. Nimm das, was zu dir passt.
DETAILS:
Doppelwandige Vakuum-Isolierung, 18/8 Edelstahl
Schnell aufklappbarer Druckknopfdeckel für einfaches Trinken
Gut auslaufsicherer Verschlussdeckel
Zweiteiliger Deckel für einfache Reinigung und zum Einfüllen von Eis
Passt in die meisten Getränkehalter
Spülmaschinenfest
BPA-frei
SPEZIFIKATIONEN:
Gewicht: 320 g
Abmessungen: Hoch 203 mm / Durchmesser 75 mm
Fassungsvermögen : 0,75 l
WAS IST NACHHALTIGER ALS EINE AUSRÜSTUNG, DIE LANGE HÄLT?
Wir sollten weg davon, uns Produkte zuzulegen, die man ständig neu kaufen muss. Das schadet unserer Umwelt, deinem Geldbeutel und
den Menschen, die sie produzieren.
STANLEY
Die Marke Stanley blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Diese Idee des Erfinders William Stanley Jr. hat Revolutionäres für den Konsum von heißen Getränken geleistet. 1913 kombinierte er die Vakuumisolierung mit der Festigkeit von Stahl in einer tragbaren Flasche. Die Ganzstahl-Vakuumflasche, die wir heute kennen und lieben, war geboren.
Herstellerinformation:
PMI WW Brands B.V.
Herengracht 433
1017 BR Amsterdam
Niederlande
Email: frank.madrigal@stanley1913.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Der Amerikaner William Stanley konstruierte im Jahre 1913 eine robuste, vollständig aus Edelstahl bestehende Vakuumflasche, damit er beim Football sowie auf der Arbeit und in seiner Freizeit immer ein warmes Getränk zur Hand hat. Das war ein großer Erfolg. In den vielen Jahren wurden die Flaschen immer wieder verbessert und gehören heute zu den Spitzenprodukten, wenn es um Vakuumflaschen geht.
Oftmals wird eine Flasche von einer Generation an die andere gegeben. Ob unterwegs im LKW, auf der Baustelle, beim Jagen oder zum Wandern, Angeln und Campen - eine Stanley Flasche hält Ihr Getränk oder Ihre Speise schön warm oder kalt.