
- Artikel-Nr.: GH5121
Im Glanz vergangener Zeiten, geprägt von Mut und Entschlossenheit, erhebt sich das elegante United Cutlery Gil Hibben 65th Anniversary West Bowie wie ein Relikt aus einer Ära, in der Stärke und Handwerkskunst untrennbar verbunden waren. Ein Messer, das die Geschichte eines Jahrzehnte währenden Erbes erzählt und zugleich Symbol für Präzision, Stolz und den unermüdlichen Drang nach Perfektion ist. Das 65th Anniversary West Bowie vereint die Essenz zeitloser Eleganz und kompromissloser Funktionalität.
Die beeindruckende, hochglanzpolierte Klinge aus rostfreiem Stahl wirkt mit ihrer langen, schlanken Clip-Point-Form, als würde sie den Elementen trotzen. Mit einer Klingenlänge von 35,6 cm bietet es eine gute Balance aus Reichweite und Kontrolle – geschaffen für jene, die kein gewöhnliches Werkzeug in Händen halten wollen.
Der braune Pakkaholzgriff fügt sich harmonisch in die klassische Optik ein und liegt geschmeidig in der Hand, während die polierte Messingparierstange dem Messer eine stilvolle Note verleiht. Diese durchdachte Kombination aus robusten Materialien und edlem Design macht das Bowie zum verlässlichen Partner in jeder Lage – ob im rauen Einsatz oder als stolzes Sammlerstück. Besonders die 65th Anniversary Prägung macht dieses Bowie zu einem echten Sammlerstück – eine Hommage an die jahrzehntelange Handwerkskunst von Gil Hibben.
Begleitet wird das Messer von einer braunen Lederscheide, die nicht nur Schutz bietet, sondern den traditionellen Charakter des Bowies unterstreicht. Das United Cutlery Gil Hibben 65th Anniversary West Bowie ist ein Denkmal für die Handwerkskunst und ein treuer Begleiter für all jene, die den Geist des Abenteuers im Herzen tragen.
Herstellerinformation:
United Cutlery
Corporation 475 US Hwy 319 South,
Moultrie, GA 31768
E-Mail: customerservice@unitedcutlery.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Schützenstr. 30,
42659 Solingen, Germany
E-mail: Info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | United Cutlery |
Typ: | Jagdmesser, Sammlermesser |
Tragesystem: | Lederscheide |
Modell: | Gil Hibben 65th Anniversary West Bowie |
Klingenmaterial: | Edelstahl |
Klingenlänge: | 35,6 cm |
Klingenform: | Clippoint |
Grifflänge: | 16,5 cm |
Gesamtlänge: | 52,1 cm |
Griffmaterial: | Messing, Pakkaholz |
Klingenoberfläche: | Poliert |
Gewicht: | 902 g |
Besonderheit: | Jubiläumsmesser |
Designer: | Gil Hibben |
Made in: | China |
United Cutlery stellt unterschiedliche Messer- und Schwertrepliken aus bekannten Kinofilmen wie z.B. Rambo, Herr der Ringe, The Walking Dead und the Expandables her, aber auch Sammlermesser vom Designer Gil Hibben, der für seine marziales Design bekannt ist. Er ist daher auch als "offizieller Waffenschmied des Klingonischen Reichs" bekannt.