
- Artikel-Nr.: UC3603
Es ist eine perfekte Symbiose aus traditioneller Klingenform und moderner Technologie. Das aufregende United Cutlery Honshu Subhilt Tanto vereint auf faszinierende Weise taktische Funktionalität mit traditioneller Handwerkskunst.
Dieses feststehende Messer ist ein Kunstwerk, das die Geschichte der Tanto-Klingenform in einem modernen Kontext neu interpretiert. Die Tanto-Klingenform hat eine lange und ehrwürdige Geschichte, die bis ins japanische Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich als das ultimative Werkzeug der Samurai konzipiert, zeichnet sich die Tanto-Klinge durch ihre scharfe Spitze und den robusten Aufbau aus, der für Durchschlagskraft und Präzision sorgt.
Das Subhilt Tanto von United Cutlery ist eine moderne Interpretation dieser historischen Klingenform und weist eine besondere Modifikation auf, welche die zweite Schneidphase der Klinge betrifft. Hier wurde ein bauchiger, fast droppoint-artiger Anschliff gewählt, der den Übergang nahezu unsichtbar macht.
Mit einer Gesamtlänge von 43,8 cm und einer Klingenlänge von 28,9 cm ist dieses Messer ein imposantes Werkzeug. Die satinierte Klinge aus rostfreiem 7Cr13-Stahl ist nicht nur langlebig und korrosionsbeständig, sondern auch optisch ansprechend dank der dekorativen Hohlkehle. Der strukturierte, schwarze Griff aus thermoplastischem Gummi (TPR) sorgt für sicheren Halt und hohe Flexibilität in einem breiten Temperaturbereich. TPR zeichnet sich durch seine reversible Dehnfähigkeit, hohe Festigkeit und Schlagzähigkeit aus, was den Griff besonders langlebig und widerstandsfähig macht. Direkt hinter dem Parierelement befindet sich ein zweites Parierelement aus Edelstahl, das für bessere Kontrolle und Sicherheit sorgt. Das Messer wird mit einer schwarzen Kunststoffscheide geliefert, die das UC Subhilt Tanto sicher und bequem transportierbar macht.
Das United Cutlery Honshu Subhilt Tanto ist mit seiner robusten Konstruktion, der einzigartigen Modifikation der Schneidphase und dem sicheren Griff ist es ein verlässlicher Begleiter für taktische Einsätze, Outdoor-Abenteuer und den täglichen Gebrauch. Somit einfach ein modernes Meisterwerk mit geschichtlichem Hintergrund.
Herstellerinformation:
United Cutlery
Corporation 475 US Hwy 319 South,
Moultrie, GA 31768
E-Mail: customerservice@unitedcutlery.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Schützenstr. 30,
42659 Solingen, Germany
E-mail: Info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | United Cutlery |
Typ: | Tactical, Tanto |
Tragesystem: | Kunststoffscheide |
Modell: | Honshu Subhilt Tanto |
Klingenmaterial: | 7Cr13 |
Klingenlänge: | 28,9 cm |
Klingenform: | Tantoklinge |
Gesamtlänge: | 43,8 cm |
Griffmaterial: | TPR |
Klingenoberfläche: | Satiniert |
Besonderheit: | Hohlkehle, Parierelement |
United Cutlery stellt unterschiedliche Messer- und Schwertrepliken aus bekannten Kinofilmen wie z.B. Rambo, Herr der Ringe, The Walking Dead und the Expandables her, aber auch Sammlermesser vom Designer Gil Hibben, der für seine marziales Design bekannt ist. Er ist daher auch als "offizieller Waffenschmied des Klingonischen Reichs" bekannt.