- Artikel-Nr.: SKA3111
Das Wildsteer Skarabe ist ein Muss für jeden Outdoorfan. Es ist groß, aber nicht zu groß, schwer, aber nicht zu schwer, also bestens geeignet, um es mit der Ausrüstung zu vereinen. Die 11 cm lange Klinge ist aus N690CO Stahl und wurde mit einer schwarzen Beschichtung versehen, um sie vor Kratzern und Korrosion zu schützen. Durch die Beschichtung werden Spiegelungen, welche durch die Klinge entstehen können, vermieden, dies ist im Jagdbereich besonders nützlich. Der Paracordgriff schmückt nicht nur das Messer, er sorgt auch für eine gute Handlage, egal ob bei Nässe oder Kälte. Eine POM (Polymethylenoxid) Scheide erleichtert das Transportieren des Messers. Zum Herausnehmen muss man nur mit dem Daumen auf die Oberseite der Scheide drücken und schon ist das Messer einsatzbereit. Am Griffende findet man einen Flaschenöffner und einen nützlichen Glasbrecher, der in Notsituationen Leben retten kann.
Herstellerinformation:
Wildsteer
ZA Charles Chana
10 rue des Haveuses
42230 Roche La Molière
Frankreich
Email: wildsteer@gmail.com
Typ: | Bushcraft, Outdoor / Survival, Tactical |
Hersteller: | Wildsteer |
Tragesystem: | POM Kunstoffscheide |
Modell: | Skarabe |
Klingenmaterial: | Böhler N690CO |
Klingenlänge: | 11 cm |
Klingenstärke: | 5 mm |
Gesamtlänge: | 22,5 cm |
Griffmaterial: | Paracord |
Klingenoberfläche: | schwarze Beschichtung |
Gewicht: | 195 g |
Made in: | Frankreich |
Soll es mal etwas anderes sein? Etwas ganz außergewöhnliches? Dann schau doch mal bei Wildsteer rein! Gegründet vom französischen Ingenieur und Hobbyschmied Edouard de Buyer war das Wildsteer-Messer ursprünglich zur Unterstützung bei seinem Hobby, dem Bogenschießen, gedacht. Das Werkzeug sollte Pfeile ziehen, Schnitzen, in Holz ritzen, Ausästen und Entgraten können. Somit war das erste Wildsteer geboren und zudem eine Unternehmensgeschichte, die ihren Ursprung im Jahr 2004 findet. Nach etlichen Feldversuchen wurde das Wildsteer für den Jagd-und Outdoorbereich in Sachen Stabilität, Schnittgüte und Handlichkeit für Mann und Frau perfektioniert. Auch seine Frau, Danielle de Buyer, ist seit einiger Zeit ebenfalls im Betrieb tätig und unterstützt mit ihrer Ingenieurs-Expertise. Neben dem Pfeilzieher weist Wildsteer noch einige patentgeschützte Erfindungen wie den WX-Lock oder die Beißzange auf. Das junge Unternehmen hat sich sowohl auf dem europäischen als auch auf dem amerikanischen Markt einen Namen gemacht und begeistert mit auffälligen Designs und praktischen Funktionen. Gefertigt werden alle Messer von Wildsteer direkt in Frankreich.