• Service: 030-65017840
  • Wir helfen dir weiter!
  • Kauf auf Rechnung
  • Bezahlung nach Lieferung!

William Rodgers

Fairbairn-Sykes Kommandodolch

Fairbairn-Sykes Kommandodolch
154,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage - Auf Lager

  • 02FS041
Fairbairn-Sykes Kommandodolch, gehört zur Standardausrüstung vieler Soldaten, zum militärischen Einsatz, mit Lederscheide
Der Fairbairn-Sykes Dolch wurde 1940 von den Hauptleuten W.E. Fairbairn und E.A. Sykes für die... mehr
Produktinformationen "Fairbairn-Sykes Kommandodolch"

Der Fairbairn-Sykes Dolch wurde 1940 von den Hauptleuten W.E. Fairbairn und E.A. Sykes für die britischen Kommandotruppen entworfen. Auch weitere Einheiten der Alliierten Streitkräfte nutzten den Dolch während des Krieges, und auch noch heute wird er eingesetzt. Hergestellt wird der Dolch von William Rodgers in Sheffield, dem offiziellen Lieferanten der NATO-Staaten. Die Klinge hat eine Länge von 17,5 cm und besteht aus hochfestem Kohlenstoffstahl, der chemisch geschwärzt wurde. Zum Lieferumfang gehört eine einsatztaugliche Lederscheide. Die Klinge des Messers ist nicht scharf geschliffen.

Weiterführende Links zu "Fairbairn-Sykes Kommandodolch"

Herstellerinformation:
EGGINTON BROS LTD
25 – 31 Allen Street
Sheffield, UK
E-Mail: enquiries@eggintongroup.co.uk

Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de

 


 

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

 

Produkteigenschaften des Artikels

Hersteller: William Rodgers
Modell: Fairbairn-Sykes Dolch
Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl
Klingenlänge: 17,5 cm
Klingenstärke: 5,5 mm
Gesamtlänge: 28,5 cm
Griffmaterial: 7075 Aluminium
Gewicht: 270 g
Zubehör: Lederscheide
William Rodgers stellt seit über 150 Jahren in der britischen Messerstadt Sheffield hochwertige... mehr
Hersteller "William Rodgers"

William Rodgers stellt seit über 150 Jahren in der britischen Messerstadt Sheffield hochwertige Messer her und seit dem Jahr 1943 den berühmt berüchtigten Fairbain-Sykes Kommandodolch für das britische Militär und ist offizieller Austatter der NATO. Die Auflagen für militärische Messer sind extrem hoch, sodass der Fertigungsprozess durch zahlreiche und strenge Kontrollen stets auf dem höchsten Niveau gehalten wird. Durch die hohen Anforderungen und die stete Optimierung der Fertigung konnte William Rodgers die Qualität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit ihrer Messer immer weiter steigern.

Smith & Wesson Stiefeldolch

Smith & Wesson

H.R.T Boot Black Stiefeldolch
46,95 € *

Lieferzeit 3-7 Werktage

Muela Podenquero Jagdmesser

Muela

Podenquero
196,00 € *

Lieferzeit 1-3 Werktage

Applegate Boot Knife

Böker

Applegate Boot Knife
201,00 € *

Lieferzeit 3-7 Werktage

Death Adder Dagger

Down Under Knives

Death Adder Dagger
175,00 € *

Derzeit nicht lieferbar

Applegate-Fairbairn Combat II Kampfmesser

Böker

Applegate-Fairbairn Combat II
242,00 € *

Lieferzeit 3-7 Werktage

Zuletzt angesehen