- Artikel-Nr.: 1011301123
 - Hersteller Name: WÜSTHOF
 
Du weißt, was sie sagen: „Ein gutes Brot braucht ein gutes Messer!“ Aber was ist ein gutes Messer? Genau, das WÜSTHOF Amici Brotmesser mit Präzisions-Doppelwelle! Denn ein schnittiges Messer für deinen Brotlaib ist die geheime Zutat, um die Kruste zu bezwingen und das Innere unversehrt zu lassen – ohne dass der Teig wie ein Chaos-Ereignis aussieht.
Mit einer Gesamtlänge von 36,4 cm ist dieses Meisterwerk nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Brotschneidmaschine. Die 17 cm lange Klinge mit Präzisions-Doppelwelle aus hochwertigem WÜSTHOF-Edelstahl schneidet mühelos durch alle Arten von Broten – sei es ein knuspriger Sauerteig oder ein fluffiges Baguette. Was wirklich cool ist? Die Doppelwelle sorgt dafür, dass dein Messer nicht reißen, sondern perfekt gleiten kann – und das bei jeder Schnittbewegung. Kein Matsch – nur saubere, gleichmäßige Scheiben.
Und das Beste? WÜSTHOF-Edelstahl ist nicht nur scharf, sondern auch langlebig. Die spezielle Edelstahl-Legierung schützt vor Korrosion, macht die Klinge pflegeleicht und sorgt dafür, dass du dein Messer nicht in Rente schicken musst, nachdem du ein paar Brote durchgeschnitten hast. Diese Klinge wird dich begleiten – vom ersten Toast bis zum letzten Croissant!
Der Griff aus edlem Olivenholz verleiht dem Messer nicht nur eine elegante Optik, sondern liegt auch super in der Hand – selbst, wenn du das Messer in einer ständigen Brot-Schneide-Routine verwendest. Und als hätte es nicht schon genug Geschichte, wird dieses schöne Stück in Solingen gefertigt – der Geburtsstätte von Messern, die selbst die anspruchsvollsten Brotbäcker lieben.
Also, gönn dir das WÜSTHOF Amici Brotmesser und verbanne das zerfetzte Brot aus deinem Leben. Schließlich gibt es nichts Schöneres, als beim Frühstück eine perfekt geschnittene Scheibe zu genießen.
Herstellerinformation:
Wüsthof
Kronprinzenstraße 49
42655 Solingen
support.eu@wusthof.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
| Hersteller: | Wüsthof | 
| Typ: | Brotmesser | 
| Made in: | Solingen, Deutschland | 
| Modell: | Amici Brotmesser Präzisions-Doppelwelle | 
| Klingenlänge: | 23 cm | 
| Gesamtlänge: | 36,4 cm | 
| Grifflänge: | 11,3 cm | 
| Griffmaterial: | Olivenholz | 
| Klingenmaterial: | WÜSTHOF Edelstahl | 
| Gewicht: | 232 g | 
 WÜSTHOF Messer – Tradition und Präzision aus Solingen
Seit 1814 steht der Name WÜSTHOF für erstklassige Qualität, präzises Handwerk und familiäre Beständigkeit. Bis heute fertigt das Familienunternehmen Messer ausschließlich in Solingen, der weltberühmten „Stadt der Klingen“.
Geschichte & Tradition
Gegründet von Johann Abraham Wüsthof begann alles mit einer kleinen Scherenwerkstatt. Über Generationen entwickelte sich das Unternehmen zu einem international anerkannten Hersteller hochwertiger Messer. Eduard und Robert Wüsthof prägten maßgeblich die Expansion – Eduard durch die Erweiterung des Sortiments auf über 1.200 Modelle, Robert durch die erfolgreiche Etablierung in den USA.
WÜSTHOF-Messer entstehen dort, wo moderne Präzisionstechnologie auf tief verwurzelte Handwerkstradition trifft. Durch die Fertigung in Solingen, nachhaltige Produktionsmethoden und das Know-how erfahrener Schmiedemeister entstehen Messer, die weltweit geschätzt werden.
Unser Service für dich: Versandkostenfrei ab 80 € Bestellwert und schneller Versand direkt aus unserem Lager mit DHL.
Warum WÜSTHOF?
- Exzellente Schärfe, Balance und Langlebigkeit
 - Familiengeführtes Unternehmen seit 1814
 - Hochwertige Kochmesser für Profi- und Hobbyküchen
 - Dreizack-Logo als Symbol für Qualität und Tradition
 - Gefertigt in Solingen – Made in Germany
 
Ob Profi- oder Hobbykoch – mit WÜSTHOF Messern erhältst du Werkzeuge, die höchste Ansprüche erfüllen. Entdecke bei Messerworld die Vielfalt an Kochmessern, die Tradition, Innovation und Qualität perfekt vereinen.