- Artikel-Nr.: 1061706723
Für echte Brotkultur – das WÜSTHOF Fresh Rosemary Brotmesser
In Deutschland ist Brot mehr als ein Grundnahrungsmittel – es ist Tradition und Kultur. Und für diesen Genuss braucht es ein Werkzeug, das den Ansprüchen gerecht wird. Das WÜSTHOF Fresh Rosemary Brotmesser mit Präzisions-Doppelwelle ist genau dafür geschaffen. Ausgestattet mit modernster Schneidtechnik und einem stilvollen, rosmaringrünen Griff verbindet dieses Messer Funktionalität, Design und echte Handwerkskunst – geschmiedet in Solingen.
Präzise Schnitte dank innovativer Doppelwelle
Die 23 cm lange Klinge ist mit einer einzigartigen Präzisions-Doppelwelle ausgestattet. Im Vergleich zu herkömmlichen Wellenschliffen bietet diese Technik eine verbesserte Schnittleistung – auch bei knusprigem Brot oder empfindlichem Gebäck. Die „Welle in der Welle“ sorgt dafür, dass die Kruste sauber durchtrennt wird, ohne den weichen Kern zu zerdrücken.
Ganz gleich, ob Roggenbrot, Baguette, Sauerteig oder Brioche – das Messer gleitet sanft durch jede Konsistenz. Auch beim Schneiden von Tortenböden, großen Salatköpfen oder Kohlköpfen zeigt das Brotmesser seine Vielseitigkeit und bleibt dauerhaft scharf.
Design trifft Ergonomie
Der Griff in frischem Rosmarin-Grün bringt nicht nur Farbe, sondern auch Komfort in deine Küche. Aus hochwertigem Spezialkunststoff gefertigt, ist er dreifach vernietet und ergonomisch geformt. Das sorgt für sicheren Halt, auch bei langen Schneidearbeiten oder feuchten Händen. Die Balance zwischen Griff und Klinge ist ideal ausbalanciert – für ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Qualität aus Solingen – für höchste Ansprüche
Dieses Brotmesser stammt aus der weltberühmten Messerstadt Solingen. Dort wird es nach traditionellen Verfahren geschmiedet und durch moderne Technik perfektioniert. Mit einer Rockwell-Härte von 58 HRC überzeugt die Klinge durch Schnitthaltigkeit und Widerstandsfähigkeit. Ideal für alle, die ein zuverlässiges und langlebiges Küchenmesser suchen.
Hol dir Brotkultur nach Hause – jetzt bei Messerworld
Mit dem WÜSTHOF Fresh Rosemary Brotmesser bekommst du ein Spitzenmesser, das in puncto Qualität, Design und Alltagstauglichkeit überzeugt. Seine Präzisions-Doppelwelle, der ergonomische Griff und die hochwertige Verarbeitung machen es zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer. Jetzt bei Messerworld entdecken und dein Schneideerlebnis auf ein neues Level bringen!
Produkt-Highlights
- Präzisions-Doppelwelle – extra scharf und langlebig
- 23 cm geschmiedete Edelstahlklinge mit 58 HRC
- Ergonomischer Spezialgriff in rosmaringrün, dreifach vernietet
- Gleicht mühelos harte Krusten und weiche Brotkerne aus
- Auch ideal für Torten, Brötchen, Gemüse und Kuchen
- 100 % Made in Solingen – deutsche Handwerkskunst
Technische Daten
- Artikeltyp: Brotmesser mit Wellenschliff
- Gesamtlänge: 35,7 cm
- Klingenlänge: 23 cm
- Klingenstärke: ca. 2 mm
- Klingenmaterial: Edelstahl, geschmiedet
- Klingenhärte: 58 HRC (Rockwell)
- Griffmaterial: Spezialkunststoff (rosmaringrün)
- Konstruktion: Geschmiedet, dreifach vernietet
- Verarbeitung: Made in Solingen, Deutschland
Deine Meinung zählt
Schreib uns deine Erfahrungen mit diesem Messer und teile deine Erfahrungen mit anderen Messerfreunden. Deine Bewertung hilft, das perfekte Messer für jede Anwendung zu finden. In unserem Lexikon teilen wir Nutzererfahrungen und Reviews.
Mehr entdecken
Du suchst nach weiteren Messern von WÜSTHOF oder interessierst dich für weitere Küchenmesser? In unserem Shop findest du viele weitere Modelle, die deine Küche bereichern werden!
Herstellerinformation:
Wüsthof
Kronprinzenstraße 49
42655 Solingen
support.eu@wusthof.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Typ: | Brotmesser |
Hersteller: | Wüsthof |
Made in: | Solingen, Deutschland |
Modell: | Fresh Rosemary Brotmesser Präzisions-Doppelwelle |
Klingenlänge: | 23 cm |
Gesamtlänge: | 35,7 cm |
Grifflänge: | 11,2 cm |
Griffmaterial: | Spezialkunststoff |
Klingenmaterial: | WÜSTHOF Edelstahl |
Gewicht: | 185 g |
Seit der Gründung im Jahr 1814 durch Johann Abraham Wüsthof steht der Name WÜSTHOF für kompromisslose Qualität, leidenschaftliches Handwerk und familiäre Beständigkeit. Auch nach über zwei Jahrhunderten befindet sich das Unternehmen in Familienhand – ein seltener Fall in der heutigen Wirtschaft – und fertigt bis heute ausschließlich in Solingen, der weltberühmten „Stadt der Klingen“.
Was mit einer kleinen Scherenwerkstatt im Keller begann, entwickelte sich über Generationen hinweg zu einem international anerkannten Hersteller hochwertiger Messer. Besonders Eduard und Robert Wüsthof prägten diese Entwicklung: Eduard erweiterte das Sortiment auf über 1.200 Modelle, während Robert den mutigen Schritt über den Atlantik wagte und die Solinger Klingen trotz Startschwierigkeiten erfolgreich in den USA etablierte.
WÜSTHOF-Messer entstehen dort, wo moderne Präzisionstechnologie auf tief verwurzelte Handwerkstradition trifft – in der Heimatstadt Solingen. Während andere Produzenten ins Ausland abwandern, setzt WÜSTHOF bewusst auf lokale Fertigung, nachhaltige Produktion und die Erfahrung einiger der weltweit besten Schmiedemeister. Denn echte Qualität braucht Zeit, Know-how und Leidenschaft – keine Kompromisse.
Das Ergebnis: Messer, die durch Schärfe, Balance und Langlebigkeit begeistern und weltweit geschätzt werden – ob in Profiküchen oder im anspruchsvollen Privathaushalt. Das Dreizack-Logo steht seit jeher für die WÜSTHOF-Philosophie: Familienwerte, Innovation und höchste Fertigungsstandards – aus Solingen, für die Welt.