- Artikel-Nr.: AM-G10-BL
Werft mal einen Blick auf das lässige Ambro G10 Black aus dem Hause ZA-PAS – das ist dein neues ultimatives feststehendes EDC Messer, direkt aus Polen! Entworfen von dem Designer Artur Szuta ist dieses Teil einfach eine Klasse für sich. Es hat eine Gesamtlänge von 19,9 cm an, wobei 8,9 cm für die Drop-Point-Klinge aus widerstandsfähigem D2 Stahl verwendet wurden. Das Messer ist robust und zuverlässig – genau das, was du für den täglichen Wahnsinn brauchst.
Richtig cool sind die Griffschalen aus G10, welche ausgefräst wurden, um das Gewicht auf 122 g zu reduzieren. Das heißt, du kriegst eine mordsmäßige Leistung, ohne dass dein neues Messer dich runterzieht. Und was ist mit der Kydexscheide? Ganz ehrlich, die ist der Hammer – stabil, sicher und bereit, dein Messer zu schützen, egal wo du unterwegs bist. Ob du es an der Ausrüstung befestigst oder es am Gürtel trägst - es passt, wackelt (nicht) und hat Luft.
Apropos Preis-Leistung, das ist hier echt top. Gut muss nicht immer teuer sein. So bekommst du hier für dein Geld richtig was geboten. Du kriegst ein erstklassiges Messer zu einem Preis, der dir ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein geniales Ambro G10 Black und mach dich bereit, die Welt zu erobern! Und wenn Ihr es mal live sehen wollt, um es in der Hand zu halten, dann kommt einfach bei uns im Laden in Berlin vorbei und schaut euch an, was wir noch so alles zu bieten haben.
Herstellerinformation:
st. Nidecka 48
34-122 Wieprz
Polen
Email: knivesbypabis@handmade.int.pl
Typ: | Camping, EDC - Every Day Carry, Outdoor / Survival |
Hersteller: | ZA-PAS |
Tragesystem: | Kydexscheide |
Modell: | Ambro G10 Black |
Klingenmaterial: | D2 |
Klingenlänge: | 8,9 cm |
Klingenstärke: | 3,5 mm |
Klingenform: | Drop Point |
Gesamtlänge: | 19,9 cm |
Griffmaterial: | G10 |
Gewicht: | 122 g |
Designer: | Artur Szuta |
Made in: | Polen |
Za-Pas ist ein aufstrebendes Unternehmen aus Polen, das vor ein paar Jahren seine Reise in der Messerproduktion begonnen hat. Was zunächst als Hobby begann, entwickelte sich langsam zu einem festen Beruf. Der Ursprung lag in der Herstellung von Küchenmessern, die auch heute noch einen wichtigen Teil des Produktangebots ausmachen. Möglicherweise sind sie sogar die einzigen Messermacher in Polen, die in professionellen Messerschleifmaschinen, Werkzeuge und anderen Geräte investiert haben, um ihre eigene Messerfabrik gründen zu können.
Die ersten Messer, die vollständig in den eigenen Fabrikanlagen hergestellt wurden, waren die Za-Pas-Messer. Das Ziel des gesamten Teams ist es, nach mehr als 40 Jahren "Pause" wieder Messer von höchster Qualität in Polen herzustellen. Die Geschichte von Za-Pas ist eine Geschichte des kontinuierlichen Wachstums und der Entwicklung, die von Daniel, dem Gründer des Unternehmens, geleitet wird.
Die Reise begann in einer Heimgarage mit DIY-Projekten, inspiriert durch YouTube-Videos wie "How to Make a Knife". Das Jahr 2016 markierte den Beginn dieser Reise, die Daniel dazu brachte, sein Hobby zum Beruf zu machen. Von einem Auftrag zum nächsten entwickelte sich das Unternehmen stetig weiter, bis die Eröffnung eines Online-Shops unvermeidlich wurde, um den wachsenden Kundenbedarf zu decken. Das Team umfasst Janek, einen erfahrenen Messermacher und Buchhalter, Szymon ist Fachmann auf dem Gebiet der Elektro- und Elektroniktechnik, der sein Wissen und seine Fähigkeiten in die Entwicklung der Messer einbringt. Gemeinsam bildet dieses kleine, aber engagierte Team das Herzstück von Za-Pas. Ihre Leidenschaft für Qualität und Innovation treibt sie an, weiterhin Messer von herausragender Qualität zu produzieren und die Tradition der polnischen Messermacherei wieder aufleben zu lassen.