- Artikel-Nr.: 0006
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, für welchen Bereich man das herausragende Fixed Blade OD Green von Zero Tolerance am besten einsetzt. Ich glaube, es ist perfekt für den Outdoorbereich, oder doch eher als ein Survivalmesser oder vielleicht im militärischen Bereich, ach, was solls, es ist genau richtig für all diese Bereiche. Ich erzähl euch mal ein wenig zu diesem feststehenden Messer.
Es besitzt eine Gesamtlänge von 27,3 cm, wovon 15,5 cm für die Drop-Point-Klinge aus CPM-3V Stahl verwendet wurden. Das Besondere an der Klinge ist sein Bead Blasted Finish, welches mit einer klaren Cerakote Beschichtung versehen wurde, also doppelter Schutz vor hässlichen Kratzern. Der ergonomische Griff aus G10 besitzt eine texturierte Oberfläche, die ein angenehmes Arbeiten selbst mit nassen Händen ermöglicht. Ein auf das Messer abgestimmter Finger Guard sorgt für zusätzlichen Schutz und verhindert, dass die Hand beim Ausführen verschiedener Aufgaben aus Versehen in die Klinge rutscht.
Also, egal was Ihr damit vorhabt, das geniale Fixed Blade OD Green wird euch bei jeder Aufgabe treu zur Seite stehen, selbst wenn Ihr euch nur eine Stulle schmieren wollt. Holt euch dieses Mega Messer und lasst es auf euch wirken.
Herstellerinformation:
Kai USA Ltd.
18600 SW Teton Ave
97062 Tualatin, OR
USA
email@kaiusa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Zero Tolerance |
Typ: | Bushcraft, Outdoor / Survival, Tactical |
Tragesystem: | Kydexscheide |
Modell: | Fixed Blade OD Green |
Klingenmaterial: | CPM-3V |
Klingenlänge: | 15,5 cm |
Klingenstärke: | 5 mm |
Klingenform: | Drop Point |
Gesamtlänge: | 27,3 cm |
Griffmaterial: | G10 |
Klingenoberfläche: | Clear Cerakote Beschichtung |
Gewicht: | 390 g |
Made in: | USA |
Zero Tolerance Knives ist eine Marke von KAI USA LTD. Der Hersteller begeistert seit 2006 Messerliebhaber auf der ganzen Welt. Angefangen mit einem kleinen Sortiment für den professionellen, taktischen Einsatz von Strafverfolgungsbehörden, Polizei und Militär werden heute eine Vielzahl von unterschiedlichen Taschenmessern auch für den Privatanwender hergestellt. Hat man ein Zero Tolerance Messer in der Hand, spürt man förmlich die Verarbeitungsqualität. In Sachen Material werden keine Kompromisse gemacht. Hochwertiger Stahl wird vorzugsweise verwendet. Die massiven Framelocks werden zur Klingenarretierung eingesetzt und können so einiges ab. Das Sortiment der ZT-Messer umfaßt das tägliche Gebrauchsmesser sowie taktische Einsatzmesser und auch Sammlereditionen, die oftmals bereits vorbestellt werden, obwohl sie noch gar nicht lieferbar sind. Daran kann man erkennen, dass aus dem Werk in Tualatin, Oregon, USA, Messer kommen, auf die man zählen kann. Das tun wir auch - Team Messerworld Berlin -