- Artikel-Nr.: 01BO909DAM
Die Messerschmitt BF109 wurde seit 1935 gebaut und das auflagenstärkste Kampfflugzeug in der Geschichte der Luftfahrt. Insgesamt wurden 33.000 Maschinen produziert. Nach der Umbenennung der Firma in die Messerschmitt AG wurde der Name des Flugzeuges nie geändert. Alle späteren Messerschmitt Flugzeuge besaßen das Kürzel ME, deswegen hat sich der Name des ME109 in die Köpfe der Öffentlichkeit gesetzt. Die ME109 setzte den Schritt hin zu einer neuen Generation von Tiefdecker-Jagdflugzeugen. Das Flugzeug war mit einem einziehbaren Fahrwerk und einer Ganzmetallkonstruktion ausgestattet, wodurch sie weitaus stärkeren Belastungen standhielt. Das Ergebnis war eine höhere Geschwindigkeit bei gleichzeitig engeren Radien, die bei einem Jagdflugzeug über Leben und Tod entscheiden können. Die zwei MG 17 Maschinengewehre befanden sich vor dem Piloten, mit dem das Flugzeug seine Feinde befeuerte. Diese waren an den Motor gekoppelt, so dass die Geschosse beim Schießen nicht die Propellerblätter trafen. Wie man sieht war das ME109 ein wohldurchdachtes Flugzeug.
Böker entschied sich dafür, ein Messer herauszubringen, das an die Messerschmitt erinnern soll. Der Aufbau des Messers ist dem der Messerschmitt nachempfunden. Der Griff aus Kohlefaser hat das typische Tarnmuster der ME109. Ein grüngrauer Anstrich, mit Gelb abgesetzt, sorgt für eine außergewöhnliche Farbgebung. Die modifizierte Drop-Point-Klinge weist natürlich auf viele Charakteristiken der BF109 hin. Der Klingendruchbruch soll die Pilotenkanzel darstellen und ist im geschlossenen sowie geöffneten Zustand sichtbar. Die Klingenspitze weist einen Schor auf, der für MG 17 Gewehre stehen soll. An das ausklappbare Fahrwerk erinnert der Flipper des Messers. Der für die Klinge verwendete Damaststahl entstammt von einer Messerschmitt BF 109, die in der Schlacht um England, nahe am Dorf Ashford, abgeschossen wurde. Chad Nichols verarbeitete die Pilotenpanzerung und die Lagerhülsen der Propellerwelle zu einem wundervollen 80-lagigen Damast. Im Lieferumfang des Böker ME-109 Damast ist ein hochwertiges Etui zur Aufbewahrung sowie ein Echtheitszertifikat enthalten. Das prachtvolle ME-109 Damast ist ein einzigartiges Sammler-Messer, das seinen Appell an die Messerschmitt BF 109 erfüllt und sie in Ehren trägt.
Herstellerinformation:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Hersteller: | Böker |
Modell: | ME-109 Damast |
Typ: | Einhandmesser, EDC - Every Day Carry, Sammlermesser |
Verschluss: | Framelock |
Klingenmaterial: | 80 Lagen Damast |
Klingenlänge: | 8 cm |
Klingenstärke: | 3,5 mm |
Klingenform: | Modifizierte Drop-Point-Klinge |
Geschlossen: | 10 cm |
Gesamtlänge: | 18 cm |
Tragesystem: | Deep-Carry-Clip |
Öffnungshilfe: | Daumenloch, Flipper |
Griffmaterial: | Kohlefaser |
Etui: | JA |
Clip: | JA |
Besonderheit: | Aufbau wie bei der legendären Messerschmitt Bf 109 (Me 109) |
Gewicht: | 66 g |
Made in: | Taiwan |
Böker Plus hat eine grosse Auswahl an Taschenmesser, modernen Klappmessern, Einhandmessern und Zweihandmessern - von Designern auf der ganzen Welt entwickelt. Unter der Serie Böker Plus finden Sie auch modische Taschenmesser, Klappmesser und Einhandmesser, die aus modernen Werkstoffen gefertigt sind. Das Design dieser Messer stammt von Messermachern aus ganz Europa und den USA. Zum Beispiel von Heather & Kevin Harvey aus Südafrika, Todd Begg, Newton Martin aus Texas, Mel Pardue, David Curtiss, Lucas Burnley aus Mexiko, Lance Abernathy und Jody Muller. Die Messer von Böker Plus sind hochwertig verarbeitete Gebrauchsmesser, oft mit Gentleman-Charakter. Der innovative Ideenreichtum der Designer sowie der Materialmix der Messer machen Böker Plus zu einer Top-Messermarke.
Böker Plus Messer sind innovativ in Funktion und Design sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Einsatz. Konzeption, Design und Konstruktion von Messerdesigner, Fertigung - wenn nicht anders angegeben - in Taiwan oder China.
Benchmade
BlueLube Messer PflegeölLieferzeit 1-3 Werktage
Benchmade
BlueLube CleanerLieferzeit 1-3 Werktage