- Artikel-Nr.: 140528
Wer wollte sich nicht schon immer fühlen wie ein König? Bei der nächsten Rasur mit dem unvergleichlichen Böker Graf Adolf III. wird dieser Gedanke zur Realität. In den Händen eines wahren Kenners ist ein Rasiermesser weit mehr als ein Werkzeug. Es ist ein Statement, eine Verbindung zu einer längst vergangenen Ära, in der Handwerkskunst und Tradition untrennbar miteinander verwoben waren.
Das Böker Graf Adolf III. ist eine Hommage an jene Zeit – ein Rasiermesser, das nicht nur Eleganz und Präzision verkörpert, sondern auch eine Geschichte erzählt. Die Inspiration hinter diesem Meisterstück reicht tief ins Mittelalter zurück. Schloss Burg an der Wupper, das Wahrzeichen des Bergischen Landes, war einst der Sitz der mächtigen Grafen von Berg. Einer von ihnen, Adolf III., verlor sein Leben während des Fünften Kreuzzuges in Ägypten – ein Schicksal, das in der kunstvollen Gestaltung dieses außergewöhnlichen Messers reflektiert wird.
Die hochglanzpolierte 6/8-Zoll-Klinge wird von einem französischen Kopf abgeschlossen, der ihre erhabene Eleganz betont. Doch es sind die feinen Details, die dieses Rasiermesser zu einem echten Sammlerstück machen: Ein kunstvoll verzierter Klingenrücken, eine aufwendige 24-Karat-Vergoldung und eine zusätzliche Zierniete am handverlesenen Hornheft verleihen ihm eine königliche Aura.
Mit höchster Präzision gefertigt, wird die Klinge extrahohl mit Wall geschliffen – eine Technik, die es ermöglicht, mit minimalem Druck und maximaler Schärfe zu arbeiten. Die Schneide gleitet mühelos über die Haut und verwandelt jede Rasur in eine Zeitreise. Das Material folgt dabei der jahrhundertealten Solinger Tradition: Kohlenstoffstahl, bekannt für seine exzellente Schärfe und feine Schneidfähigkeit, sorgt für eine herausragende Performance.
Jedes Exemplar wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt, mit einer individuellen Seriennummer versehen und in einem edlen Präsentationsdisplay ausgeliefert. Wer das Böker Graf Adolf III. besitzt, hält ein Stück Geschichte in den Händen.
Herstellerinformation:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Hersteller: | Böker |
Klingenform: | Französischer Kopf |
Klingenschliff: | extrahohl mit Wall |
Klingenbreite: | 6/8 Zoll |
Klingenmaterial: | Gold, Kohlenstoffstahl |
Griffmaterial: | Horn |
Böker Messer aus der Original Böker Manufaktur aus Solingen!
Das deutsche Unternehmen aus Solingen bietet hochwertige Messer für jeden Bereich. Im Zeichen eines Kastanienbaumes ist das Solinger Unternehmen weltweit bekannt und überrascht immer wieder mit innovativen und hochwertig gefertigten Messern. Die Schaffenskraft von Böker wird durch viele Messerdesigner mitgetragen. Böker ist heute weltweiter Innovationsführer für besonders hochwertige Sport- und Sammlermesser, mit einer unübertroffenen Vielfalt an ausgesuchten Materialien für Klingen und Griffe. Gefertigt werden die beliebten Taschenmesser und Outdoormesser in aufwendiger Handarbeit direkt vor Ort in Deutschland. Die Schneidwerkzeuge Bökers berufen sich auf eine Geschichte, die 1869 seinen Ursprung findet. Mehr als 150 Jahre besteht dieses Unternehmen schon. Kein Wunder, dass die weltweit bekannten und beliebten Böker-Messer vor Expertise und Tradition nur so strotzen. Durch den globalen Einfluss auf dem Messermarkt, haben sich mit der Zeit auch Tochtermarken gegründet, die überall auf der Welt fertigen und vertreiben. Somit ist für jeden Geschmack und jedes Budget ein schickes Messer zu finden. Schaut euch gerne auch Magnum, Böker Plus und Böker Arbolito an!