
- Artikel-Nr.: C19020
Das CEM Cutlery Hesperus Aluminium Blau ist ein hochwertiges Korkenziehermesser aus blau anodisiertem Aluminium. Auch Kellnermesser gannent, hilft es beim öffnen von Weinflaschen, indem es den Korken präzise und unkompliziert entfernt. Ausgeliefert wird es in einer silbernden Metallbox.
Herstellerinformation:
CEM Cutlery Maniago
Via Molini, 46
33085 Maniago (PN)
Italy
Email:info@cemcutlery.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | CEM Cutlery |
Modell: | Hesperus Blau |
Griffmaterial: | Aluminium |
Besonderheit: | Korkenzieher |
Made in: | Italien |
Geboren und aufgewachsen in der Messerstadt Maniago, fing der Messermacher Espero Cellini (*1906) bereits im Alter von 14 Jahren an, das Handwerk des Messerschmiedens zu erlernen. Wie auch andere große Firmen (LionSteel, Viper und Fox Knives) gründete auch Espero eine Messermarke und nannte sie CEM. Der Firmenname setzt sich aus Coltellerie (Cutlery), seinem Namen Espero, und dem Namen der Stadt Maniago zusammen. Sie wurde 1946 gegründet. Seitdem wurden allerhand hochwertige Schneidwaren in den Produktionsstätten der Messerfirma entworfen. Nach dem Ableben Cellini´s im Jahre 1976 übernahmen die Kinder Maria und Corrado das Geschäft. Mittlerweile ist mit dem Enkel Sandro Cellini bereits die dritte Generation am Unternehmen beteiligt.
Zum Portfolio des Herstellers gehören nun vor allem hochwertige Kellnermesser und Sommeliermesser wie das Tucano oder das Hesperus.
Böker
Oil-Pen PflegemittelDerzeit nicht lieferbar