
- Artikel-Nr.: CTK2020HCW
Die Condor El Salvador Machete Walnuss ist ein echtes Arbeitstier mit Seele – entwickelt und gefertigt in El Salvador, wo Messerbau noch echtes Handwerk ist. Diese Machete wurde geschaffen, um anspruchsvolle Outdoor-Aufgaben wie Hacken, Schneiden oder Roden mühelos zu meistern. Dabei verbindet sie Funktionalität mit einem zeitlosen, rustikalen Design.
Herzstück ist die 46 Zentimeter lange Klinge aus widerstandsfähigem 1075er Kohlenstoffstahl. Der Drop-Point-Klingentyp mit glatter Schneide wurde in einem präzisen Flachschliff ausgeführt – ideal für effektive Schnitte mit kontrollierter Schärfe. Mit ihrer robusten Klingenstärke von 3 Millimetern ist die Machete für harte Einsätze gewappnet. Eine schwarze Pulverbeschichtung schützt die Klinge zusätzlich vor Korrosion und verleiht ihr eine markante, matte Optik.
Der Griff ist 13 Zentimeter lang und besteht aus hochwertigem, ergonomisch geformtem Walnussholz. Dieses edle Naturmaterial liegt angenehm in der Hand und sorgt auch bei längerem Einsatz für sicheren Halt. Die Kombination aus Holz und Schwarz verleiht dem Werkzeug einen klassischen, fast archaischen Look mit stilvollem Kontrast. Mit einer Gesamtlänge von 59 Zentimetern bietet die Machete eine hervorragende Reichweite, ohne an Kontrolle zu verlieren. Ihr Gewicht von 1000 Gramm sorgt für die nötige Durchschlagskraft, ohne die Handhabung zu erschweren – ein ausgewogenes Verhältnis, das präzise und kraftvolle Bewegungen gleichermaßen ermöglicht.
Zum sicheren Transport und zur Aufbewahrung wird die Machete mit einer passgenauen Lederscheide geliefert. Diese schützt nicht nur die Klinge, sondern unterstreicht auch den traditionellen Stil dieses Werkzeugs.Ob beim Campen, Wandern, auf dem eigenen Grundstück oder als Teil einer Sammlung – die Condor El Salvador Machete Walnuss steht für authentische Outdoor-Performance und langlebige Qualität, die man sieht und spürt.
Herstellerinformation:
IMACASA
Final Calle Libertad Poniente
Santa Ana
El Salvador
E-Mail: condortk@imacasa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Condor |
Typ: | Machete, Outdoor / Survival |
Tragesystem: | Lederscheide |
Modell: | El Salvador Machete Walnuss |
Klingenmaterial: | 1075 Kohlenstoffstahl |
Klingenlänge: | 45,7 cm |
Grifflänge: | 12,7 cm |
Gesamtlänge: | 58,4 cm |
Griffmaterial: | Walnussholz |
Klingenoberfläche: | schwarze Beschichtung |
Zubehör: | Lederscheide |
Made in: | El Salvador |
Die Geschichte von Condor Tool & Knife geht zurück bis ins Jahr 1787, in welchem die Gebr. Weyersberg in Solingen eine Firma zur Herstellung von Schwertern, militärischen Messern, Bestecken und landwirtschaftlichen Werkzeugen gründeten. 1964 wurde dann in Santa Ana in El Salvador die Firma IMACASA gegründet und das Werk mit modernsten deutschen Geräten ausgestattet sowie die Mitarbeiter für eine umfangreiche Ausbildung nach Solingen geschickt. Heute stellt diese Fabrik in bester Qualität Macheten, Äxte, Schaufeln und andere Handwerkzeuge her. IMACASA wurde 1980 an lokale Investoren verkauft und ist heute einer der größten Macheten- und Schaufelhersteller weltweit. Als dann im Jahr 2004 zusätzlich Messer und Werkzeuge für den nordamerikanischen und europäischen Markt entwickelt wurden, war Condor Tool & Knife geboren.