- Order number: 85738
- Tantō
Meisterliche Qualität zu einem fairen Preis! Das Ten Kei Tanto wird im Hause John Lee gefertigt und überzeugt mit atemberaubender Schönheit. Passend dazu leitet sich der Name "Ten Kei" vom japanischen Ausdruck für "Gabe des Himmels" ab und spielt auf die Schönheit der Natur an. Der Name wird von stilvollen Zierraten in Blumenform unterstrichen. In einem bläulichen Grünton kommt die schicke Griffwicklung daher, die im Hineri-Maki-Stil anmutet und mit feiner Rochenhaut unterlegt sind. Da das Tanto der Aikuchi-Form angehörig ist, besitzt das Ten Kei kein schützendes Stichblatt. Im Griff ist die Klingenangel von 2 Bambusstiften fixiert, das Kampfmesser kann komplett auseinander gebaut werden. Besonders viel Aufwand wurde sich beim Schmieden der Klinge gemacht. In Handarbeit wird die 25,5 cm lange Klinge aus hartem 1095 Kohlenstoffstahl im Mantel und aus weichem, kohlenstoffarmen Stahl im Kern gefertigt. Diese besondere Art der Schmiedekunst nennt sich Kobuse-Stil. Somit besitzt das Tanto einen unterschiedlichen Härtegrad von 60° Rockwell an der Schneide und 40° am Klingenrücken. Sichtbar ist diese Art von Stahlhärtung an der Hamon-Linie. Die Klingenzwinge und Unterlegscheibe sind aus Messing. In schwarzer Lackierung abgerundet wird das Ten Kei Tanto in einer feinen Scheide mit Büffelhorn-Abschlüssen ausgeliefert. Wie immer liegt es bei Ankunft in einer Sammlerbox mit Zertifikat und Siegel.
Herstellerinformation:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Am Gartennest 1
74544 Michelbach/Bilz
Deutschland
E-Mail: info@haller-stahlwaren.de
Manufacturer: | John Lee |
Knife Type: | Tanto |
Modell: | Ten Kei |
Blade Material: | 1095 Kohlenstoffstahl |
Blade Length: | 25,5 cm |
Blade Style: | Tantoklinge |
Grifflänge: | 14 cm |
Overall Length: | 39,5 cm |
Griffmaterial: | Rochenhaut mit Seidenkordelwicklung |
Gewicht: | 500 g |
Zubehör: | Echtheitszertifikat, Sammlerbox, Scheide mit Büffelhorn-Abschlüssen, Siegel |
John Lee ist seit vielen Jahren bei Kampfkünstlern, Sammlern und Freunden asiatischer Waffen ein fester Begriff. John Lee Schwerter bieten hochwertige Schmiedekunst zu einem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis. Auf Individualität wird bei John Lee großen Wert gelegt. Die Schwerter sind inspiriert von historischen Originalen und jedes verfolgt seine eigene Philosophie. Alle Klingen werden von Hand geschmiedet und bearbeitet. Um höchste Stabilität zu garantieren, haben alle Schwerter eine lange Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Alle Schwerter sind somit voll zerlegbar. Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz. Sämtliche Klingenzwingen und Unterlegscheiben sind aus Messing gefertigt, und die traditionellen Griffwicklungen sind stets mit echter, teilweise geschwärzter Rochenhaut unterlegt. Alle Zierrate bestehen aus Metall, Griffe und Scheiden sind aus Holz.