Sleipner
Sleipner-Stahl ist ein Werkzeugstahl, der vom schwedischen Stahlhersteller Uddeholm hergestellt wird. Es handelt sich um einen neu entwickelten D2-Stahl mit verbesserter Härte, Zähigkeit und Schneidfähigkeit. Der Stahl wird zum Schmieden von Messern und für den Werkzeugbau verwendet.
Betsandteile:
Sleipner-Stahl besteht aus einer Mischung aus Kohlenstoff, Chrom, Molybdän und Mangan, weshalb er eher ein Werkzeugstahl als ein rostfreier Stahl ist. Die Härte von Sleipner-Stahl liegt zwischen 62 und 64 HRC. Die Zähigkeit von Sleipner-Stahl ist aufgrund der Mischung aus Kohlenstoff, Chrom, Mangan und Molybdän sehr hoch.
Schnitthaltigkeit:
Die Schnitthaltigkeit von Sleipner-Stahl ist gut, aber nicht die beste. Mit einer maximalen Härte von 64 HRC bietet der Stahl eine gute Härte, aber nicht die beste Schnitthaltigkeit.
Korrosionsbeständigkeit:
Die Korrosionsbeständigkeit des Sleipner-Stahls ist mittel bis ziemlich gut, da er 7,8 % Chrom enthält.
Abriebfestigkeit:
Die Abriebfestigkeit des Sleipner-Stahls ist hoch, und die Mischung aus Kohlenstoff und Molybdän sorgt für hohe Festigkeit und Schlagzähigkeit.
Schleifbarkeit:
Sleipner-Stahl ist schwieriger zu schärfen, denn es gilt die Regel: Je härter der Stahl, desto schwieriger ist er zu schärfen. Sleipner ist ein harter Stahl, der nicht leicht zu schärfen ist.
Im Vergleich zu anderen Stählen:
Es wird oft gesagt, dass der Sleipner-Stahl dem M390 ähnlich ist, aber das stimmt nicht. M390 ist im Vergleich zu Sleipner auf einem höheren Niveau. Sleipner-Stahl liegt zwischen A2- und D2-Stahl, wobei D2 in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit besser ist und A2 in Bezug auf die Härte etwas besser. Sleipner-Stahl ist definitiv keine schlechte Wahl, aber auch nicht die beste. Er eignet sich besser für harte Einsätze und Aufgaben wo Wiederstandsfähigkeit gefragt ist und kann in feuchten Umgebungen verwendet werden, hat aber nicht das Gleichgewicht von Premium-Stählen wie M390 oder ZDP 189 erreicht.
Fazit:
Sleipner-Stahl ist eine gute Wahl für ein Messer, da er eine hohe Festigkeit und Härte bei guter Korrosionsbeständigkeit bietet. Er eignet sich hervorragend als Überlebensmesser, Jagdmesser, Campingmesser oder sogar als EDC-Messer, aber bedenken Sie, dass es sich nicht um einen "vollwertigen" rostfreien Stahl handelt, so dass Sie ihn pflegen (ölen und trocken halten) und keine "erstklassige" Klingenhaltbarkeit erwarten sollten. Alles in allem kann der schwedische Stahl als der beste der mittleren Stähle angesehen werden.
Hydra Knives
Casus BelliReady to ship today
ACTA NON VERBA
M200 DLC BlackReady to ship today
ACTA NON VERBA
A100 BB Sleipner DLC blackReady to ship today
ACTA NON VERBA
Z200 BB Stonewashed CoyoteReady to ship today
LionSteel
SR22 Titan BronzeReady to ship today