Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today - Instock
- Order number: T1601-GT
What exactly does the name of this pocket knife want to tell us? Let's try to find out the secret of the casual Bruiser G10 Brown Black Finish from Tuya Knife. Bruiser stands for a fighter or a boxer. But don't worry, this EDC folder is not violent. Rather, it embodies the sovereignty and technique that a boxer displays in his fights, only in the form of a knife.
With its finely crafted 9.3 cm drop point blade made from robust D2 tool steel, this pocket knife is as reliable as your best friend. The decorative black finish, which is only on the root of the blade, gives the knife more than just a touch of ruffness and reliability. You'll feel like a secret agent about to embark on his latest mission - even if the mission is just to remove the packaging material from your online shopping.
The reliable linerlock ensures that the blade stays securely in place and you can concentrate fully on your cutting work without the knife suddenly folding and ruining your hero moment. The milled G10 handles not only offer you an excellent grip, they also look damn cool. Brown G10 with a combination of satin and black finish on the blade - a style statement that packs a punch.
With an overall length of 21 cm and a weight that is perfectly balanced, this knife feels like a hand flatterer in your hand. The blade runs on ceramic ball bearings and can be opened smoothly using the flipper.
The Tuya Knife Bruiser G10 Brown Black Finish - an excellent everyday pocket knife with an unbeatable price-performance ratio. A knife that is so much more than just a tool - it is your faithful companion, your stylish companion and sometimes even your little Rocky Balboa.
Herstellerinformation:
Warren Blades
Southpark Center Drive Ste. 8 37
40701 Corbin
Unknown KY
Vereinigte Staaten
Email: support@warrenblades.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Writing Turning Flipping
Hauptstraße 114
67754 Eßweiler
Deutschland
info@writingturningflipping.com
Manufacturer: | Tuya Knife |
Modell: | Bruiser G10 Brown Black Finish |
Knife Type: | Einhandmesser, Taschenmesser, EDC - Every Day Carry |
Verschluss: | Liner-Lock |
Blade Material: | D2 |
Blade Length: | 9,3 cm |
Blade Thickness: | 3,5 mm |
Klingenoberfläche: | Satiniert |
Blade Style: | Drop Point |
Overall Length: | 21 cm |
Öffnungshilfe: | Flipper |
Griffmaterial: | G10 |
Etui: | Cordura Etui |
Clip: | JA |
Gewicht: | 144 g |
Made in: | China |
Die chinesische Messerrevolution hat einen neuen Mitspieler: TUYA Knife. Mit dem ehrgeizigen Ziel, im europäischen Marktsegment hochwertiger Folder Fuß zu fassen, tritt TUYA Knife in die Fußstapfen erfolgreicher chinesischer Hersteller. Der Zeitpunkt ihres Erscheinens auf dem europäischen Markt könnte nicht symbolträchtiger sein, denn sie haben das Silvesterfeuerwerk als ihren Startschuss gewählt. Ursprünglich begann TUYA Knife als OEM, ein Zulieferbetrieb, der sich wie viele andere chinesische Unternehmen um Aufträge für die Fertigung von Messerteilen bemühte. Doch das Unternehmen hat einen eindrucksvollen Wandel vollzogen: von der Rolle des Zulieferers zum eigenständigen Hersteller, der sämtliche Schritte von Design bis Vertrieb selbst übernimmt. Ein Schritt, den bereits erfolgreiche Marken wie Bestech gemacht haben, um sich im harten Wettbewerb zu behaupten.
Hinter dem vielversprechenden Namen stehen zwei Brüder, Kevin und Kim. Kevin, der jahrelange Erfahrung in allen technischen Aspekten der Messerherstellung mitbringt, war der treibende Kopf hinter dem ehemaligen OEM-Betrieb. Kim hingegen, mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im internationalen Marketing, bringt die notwendige Expertise für den Vertrieb in Europa mit. Gemeinsam mit einem Team von Technikern und Designern bilden sie das Rückgrat von TUYA Knife seit Anfang 2019.Der Firmensitz von TUYA Knife befindet sich in Yangjiang, einer bezirksfreien Stadt an der chinesischen Südküste in der Provinz Guangdong. Yangjiang, auch als die "Hauptstadt der Scheren" bekannt, ist das Zentrum der chinesischen Messerproduktion. Etwa 60 Prozent der in China hergestellten Messer und Scheren sowie beeindruckende 80 Prozent der Exportwaren stammen aus dieser Region. TUYA Knife setzt auf Präzision und Qualität, die sich in der fortschreitenden Entwicklung der Messerindustrie widerspiegelt. Die herausragende Fräsung und Justage der Produkte zeigen, dass sich TUYA Knife nicht nur dem harten Wettbewerb stellt, sondern auch Maßstäbe setzen möchte.
Die Entscheidung von TUYA Knife, den europäischen Markt zu erobern, mag auf den ersten Blick für einige Leser als "noch ein neuer Anbieter aus China" erscheinen. Doch aus Kundensicht kann die Auswahl nicht groß genug sein, da dies zu wettbewerbsfähigen Preisen und einem verstärkten Fokus auf Kundendienst und Service führt. TUYA Knife verspricht, die Erwartungen der Messerfans zu erfüllen und mit einer Kombination aus chinesischer Präzision und europäischen Ansprüchen neue Maßstäbe zu setzen.