• team@messerworld.de
  • For questions write us!
  • Comfortable payment
  • many payment options

William Rodgers

Fairbairn-Sykes Kommandodolch

Fairbairn-Sykes Kommandodolch
€154.00 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

Ready to ship today - Instock

  • 02FS041
Fairbairn-Sykes Kommandodolch, gehört zur Standardausrüstung vieler Soldaten, zum militärischen Einsatz, mit Lederscheide
Der Fairbairn-Sykes Dolch wurde 1940 von den Hauptleuten W.E. Fairbairn und E.A. Sykes für die... more
Product information "Fairbairn-Sykes Kommandodolch"

Der Fairbairn-Sykes Dolch wurde 1940 von den Hauptleuten W.E. Fairbairn und E.A. Sykes für die britischen Kommandotruppen entworfen. Auch weitere Einheiten der Alliierten Streitkräfte nutzten den Dolch während des Krieges, und auch noch heute wird er eingesetzt. Hergestellt wird der Dolch von William Rodgers in Sheffield, dem offiziellen Lieferanten der NATO-Staaten. Die Klinge hat eine Länge von 17,5 cm und besteht aus hochfestem Kohlenstoffstahl, der chemisch geschwärzt wurde. Zum Lieferumfang gehört eine einsatztaugliche Lederscheide. Die Klinge des Messers ist nicht scharf geschliffen.

Related links to "Fairbairn-Sykes Kommandodolch"

Herstellerinformation:
EGGINTON BROS LTD
25 – 31 Allen Street
Sheffield, UK
E-Mail: enquiries@eggintongroup.co.uk

Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de

 


 

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

 

Produkteigenschaften des Artikels

Manufacturer: William Rodgers
Modell: Fairbairn-Sykes Dolch
Blade Material: Kohlenstoffstahl
Blade Length: 17,5 cm
Blade Thickness: 5,5 mm
Overall Length: 28,5 cm
Griffmaterial: 7075 Aluminium
Gewicht: 270 g
Zubehör: Lederscheide
William Rodgers has been producing high-quality knives in the British knife city of Sheffield... more
Supplier "William Rodgers"

William Rodgers has been producing high-quality knives in the British knife city of Sheffield for over 150 years and has been manufacturing the legendary Fairbain-Sykes commando dagger for the British military since 1943. He is an official supplier for the NATO Partners. The requirements for military knives are extremely high, so that the production process is always kept at the highest level through numerous and strict monitoring. Due to the high requirements and the constant production optimisation, William Rodgers has been able to constantly increase the quality, durability and reliability of their knives.

Smith & Wesson Stiefeldolch

Smith & Wesson

H.R.T Boot Black Dagger
€46.95 *

Ready to ship in 3-5 Days

Muela Podenquero Hunting Knife

Muela

Podenquero Staghorn
€196.00 *

Ready to ship today

Applegate Boot Knife

Böker

Applegate Boot Knife
€201.00 *

Ready to ship in 3-5 Days

Death Adder Dagger

Down Under Knives

Death Adder Dagger
€175.00 *

Currently not available

Applegate-Fairbairn Combat II Combat Knife

Böker

Applegate-Fairbairn Combat II
€242.00 *

Ready to ship in 3-5 Days

Viewed
  • team@messerworld.de
  • For questions write us!
  • Comfortable payment
  • many payment options