inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage - Auf Lager
- Artikel-Nr.: 3PMBDE
ESEE Knives stellt hochwertiges Survial Gear her, und das sieht man den Messern auch an. Jedes Modell wird in der Natur von Profis auf ihre Stärken getestet. So ist es ideal auf die besonderen Ansprüche in der Natur angepasst und wird dich definitiv nicht enttäuschen. Das Model 3 Micarta Earth Green ist ein solides und robustes Outdoormesser mit einer 9,9 cm langen Drop-Point Klinge. Sie besteht aus 1095 Kohlenstoffstahl und ist mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, welche die Klinge schützt. Der Stahl verleiht der Klinge die nötige Stabilität und Schärfe, die im Survival-Bereich erforderlich ist. Der Micartagriff verspicht eine unglaubliche Handhabung und eine hohe Griffigkeit, auch mit nassen Händen. Das Design sowie die Qualität des Messer haben uns überzeugt, und wir verkaufen es mit stolzem Gewissen gerne weiter. Im Lieferumfang sind eine passgenaue Kydexscheide, ein Gürtelclip und ein MOLLE-Adapter enthalten. Sie schützten das Messer bei Nichtgebrauch und lassen es nie von deiner Seite weichen.
Herstellerinformation:
ESEE KNIVES
P.O. Box 99
Gallant, AL 35972
USA
Email: info@eseeknives.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
MESSERWORLD©
Winfried Diessner
Friedrichshagener Str. 58
12555 Berlin
Deutschland
Mail: team@messerworld.de
Hersteller: | ESEE KNIVES |
Typ: | Outdoor / Survival |
Tragesystem: | Kunststoffscheide mit Gürtelclip und MOLLE-Adapter |
Modell: | Model 3 Micarta Earth Green |
Klingenmaterial: | 1095 Kohlenstoffstahl |
Klingenlänge: | 9,9 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Klingenform: | Drop Point |
Grifflänge: | 11,2 cm |
Gesamtlänge: | 21,1 cm |
Griffmaterial: | Micarta |
Klingenoberfläche: | Pulverbeschichtet |
Gewicht: | 147 g |
Zubehör: | Kunststoffscheide mit Gürtelclip und MOLLE-Adapter |
Designer: | Cody Rowen |
Made in: | USA |
1997 machten sich Jeff Randall und Mike Perrin daran gegen die übertriebene und stark ausgenutzte Survivalszene vorzugehen und ihre eigene Survivalschule zu eröffnen, die wieder praxisnahe und selbst getestetes Überlebenstraining anbieten möchte. In Zusammenarbeit mit dem „Escuela De Supervivencia En La Selva“ (Schule des Überlebens im Dschungel) der peruanischen Luftwaffe haben sie sich schnell an die Spitze der bekanntesten Überlebensschulen gekämpft. Ihnen wurde allerdings schnell bewusst, dass die meisten der als Überlebensmesser angepriesenen Werkzeuge kaum den Ansprüchen der Profis genügt. Dadurch haben sie einige Zeit später angefangen Messer nach Ihren Vorstellungen zu entwickeln und zu produzieren. Das war der Anfang von ESEE KNIVES. Schnell wurden die praktischen Begleiter in der gesamten Outdoorszene bekannt und begeistern Survivalprofis in der ganzen Welt.