- Artikel-Nr.: 3PM35V-001
Mit dem Model 3 S35VN kommt nun die hochwertige Version des beliebten Modell 3 des Messerherstellers ESEE. Das bereits unter reellen Umständen getestete Messer überzeugt dabei nicht nur mit einer sehr durchdachten Form, sondern auch mit dem erstklassigen pulvermetalllurgischem S35VN Stahl. Dieser sorgt für eine bruchsichere und sehr scharfe Schneide. Die 9,9 cm lange Drop-Point Klinge kann in einer Survivalsituation vielseitig verwendet werden und wird damit so manche Aufgabe erheblich erleichtern. Das Stonewash-Finish gibt dem Messer einen rustikalen Touch, fügt sich perfekt in das Gesamtbild ein und macht Gebrauchsspuren deutlich unauffälliger. Die Griffbeschalung aus unverwüstlichem G10 hat Rillen, die über den kompletten Griff verlaufen. Dadurch bleibt das Messer zu jeder Zeit zuverlässig griffig. Die Kunststoffscheide hält das Model 3 S35VN zuverlässig am Gürtel und kann auf verschiedene Weise an der Ausrüstung befestigt werden, damit es immer schnell und einfach griffbereit ist.
Herstellerinformation:
ESEE KNIVES
P.O. Box 99
Gallant, AL 35972
USA
Email: info@eseeknives.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
MESSERWORLD©
Winfried Diessner
Friedrichshagener Str. 58
12555 Berlin
Deutschland
Mail: team@messerworld.de
Typ: | Outdoor / Survival |
Hersteller: | ESEE KNIVES |
Tragesystem: | Kunststoffscheide mit Gürtelclip |
Modell: | Model 3 S35VN G10 schwarz |
Klingenmaterial: | S35VN |
Klingenlänge: | 9,9 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Klingenform: | Drop-Point |
Grifflänge: | 10,9 cm |
Gesamtlänge: | 20,8 cm |
Griffmaterial: | G10 |
Klingenoberfläche: | Stonewashed |
Gewicht: | 170 g |
Zubehör: | Kunststoffscheide mit Gürtelclip |
Designer: | Cody Rowen |
Made in: | USA |
1997 machten sich Jeff Randall und Mike Perrin daran gegen die übertriebene und stark ausgenutzte Survivalszene vorzugehen und ihre eigene Survivalschule zu eröffnen, die wieder praxisnahe und selbst getestetes Überlebenstraining anbieten möchte. In Zusammenarbeit mit dem „Escuela De Supervivencia En La Selva“ (Schule des Überlebens im Dschungel) der peruanischen Luftwaffe haben sie sich schnell an die Spitze der bekanntesten Überlebensschulen gekämpft. Ihnen wurde allerdings schnell bewusst, dass die meisten der als Überlebensmesser angepriesenen Werkzeuge kaum den Ansprüchen der Profis genügt. Dadurch haben sie einige Zeit später angefangen Messer nach Ihren Vorstellungen zu entwickeln und zu produzieren. Das war der Anfang von ESEE KNIVES. Schnell wurden die praktischen Begleiter in der gesamten Outdoorszene bekannt und begeistern Survivalprofis in der ganzen Welt.